Rubrik: Outvisions

Der Aufbau eines ETF-Portfolios ist einer der beliebtesten Methoden, langfristig Vermögen aufzubauen. Mit Blick auf 2025 stellt sich für viele Anleger die Frage: Worauf sollte man bei der Eröffnung, Einrichtung und Verwaltung eines solchen Portfolios achten?

Edelmetalle wie Gold und Silber gelten seit Jahrhunderten als sichere Werte in Krisenzeiten und haben sich als beliebte Sachanlageformen etabliert. Sie sind Teil unseres kulturellen Erbes und spielen eine wesentliche Rolle in der Finanzwelt. Doch in den letzten Jahren rückt ein anderes Edelmetall zunehmend in den Fokus: Osmium. Dieses extrem seltene Metall bietet Eigenschaften, die es in manchen Bereichen von Gold und Silber abheben lassen. Doch was macht Osmium so besonders, und wie steht es im Vergleich zu den traditionellen Edelmetallen?

Neon Equity ist das einzige börsennotierte deutsche Impact Investing-Unternehmen. Anleger -haben die Möglichkeit, in die Aktien (A3DW40) der Gesellschaft zu investieren oder in die Neon Equity-Anleihe (A383C7). Impact Investing ist ein Anlagestil, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ziel bei dieser Art der Geldanlage ist es, die Finanzmittel so anzulegen, dass sowohl eine auskömmliche wirtschaftliche Rendite als auch ein klar messbarer positiver Effekt für Umwelt und Gesellschaft erzielt wird. Diesen Anspruch hat auch Neon Equity für die Anleger.

Wenn Anleger im Bereich der Erneuerbaren Energien investieren wollen, war lange Zeit der natürliche Reflex, Windkraft- oder Photovoltaik (PV)-Aktien zu kaufen. Der Markt im PV-Bereich wird allerdings längst schon von chinesischen Anbietern dominiert, die westliche Anbieter zunehmend aus dem Markt drängen. Die naheliegende Idee, sich entsprechend Titel der Platzhirsche aus Fernost ins Depot zu legen, entpuppt sich als verheerend für die Börsen-Performance von Investoren. Daher sind neue Ideen gefragt.

Die Frequenz, in der neue Social Media Weltstar-Unternehmen geboren werden, ist also hoch.In diesen Reigen möchte sich auch Naoo aus der Schweiz einreihen. Das Unternehmen startet seit gut zwei Jahren mit einer Social Media App durch.

Hinter kleinen Projekten stehen oft große Ideen: Die von einem theoretischen Konzept in die erfolgreiche Praxis zu bringen, erfordert ebenso oft aber Kapital – und der daraus resultierende Kapitalaufwand lässt sich nicht immer in Eigenregie stemmen.

Als Verbraucher hören wir über die tatsächlichen Herstellungskosten eines Autos eher wenig – diese wirken sich natürlich auf den endgültigen Preis aus.