Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Plusvisionen

FlatexDegiro-Aktie // Furios

Thomas Schumm26. April 2024aktualisiert:26. April 20243 Min.0
2995
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
FlatexDegiro

Was für ein – technischer – Befreiungsschlag! Die Aktie von FlatexDegiro überwindet den hartnäckigen Widerstand bei 11,60 Euro, zumindest intraday, was noch mit einer gewissen Vorsicht genossen werden will. Aber dennoch, nach den tristen Tagen infolge der Demission von CEO Frank Niehage [Plusvisionen hatte HIER berichtet], ist das doch ein deutlicher Fingerzeig. Ob mehr daraus wird?

Im ersten Quartal 2024 legt der Online–Broker ein sehr ordentliche Ergebnis vor, welches schon nicht mehr von Noch-CEO Niehage, noch bis zum Ende des Monats offiziell in Amt und Würden, auf einem Presse-Round-Table präsentiert wurde. „Jubeln“ durften sein Interims-Nachfolger CFO Benon Jonas und CTO Stephan Simmang. Fragen zur Niehage-Nachfolge und ob Ankeraktionär – 19 Prozent der Stimmen – Bernd Förtsch in den Aufsichtsrat einziehen möchte, wurden nicht beantwortet.

Der Umsatz von FlatexDegiro kletterte im ersten Quartal 2024 im Jahresvergleich um 25 Prozent auf 123,0 Millionen Euro. Das operative Ergebnis (Ebitda) verbesserte sich um satte 177 Prozent auf 53,6 Millionen Euro. Noch deutlicher legte das wichtige Konzernergebnis mit statten 341 Prozent auf 30,0 Millionen Euro zu. Das sind schöne Abschiedszahlen von Niehage.

Societe Generale

Bei aller Freude sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass die Zahl der abgewickelten Transaktionen im ersten Quartal im Jahresvergleich um ein Prozent auf 16,1 Millionen abnahm und die Zahl der Kundenaccounts lediglich moderat um acht Prozent auf 121.000 stieg. Kritiker könnten hier eine nachlassende Dynamik bemängeln.

Getragen wird das Ergebnis auch von kräftig gestiegenen Zinserträgen mit einem Plus von 65 Prozent auf 43,8 Millionen Euro. Es ist bekannt, dass FlatexDegiro keine Guthabenzinsen zahlt, was vielleicht, bei einer Strategieänderung, nicht so bleiben muss, zudem könnte sich die Europäische Zentralbank (EZB) im Jahresverlauf zu einer anderen Zinspolitik durchringen, sodass die Zinserträge wieder abschmelzen könnten.

Ein weiterer Ergebnistreiber: die variablen Personalvergütungen, die von 10,6 auf 1,4 Millionen Euro sanken, was dem niedrigen Aktienkurs geschuldet sein dürfte.

Spürbar zurückgefahren wurden auch die Marketingaufwendungen um 33 Prozent auf 11,5 Millionen Euro. FlatexDegiro lässt Sponsoring–Verträge (Fußball) auslaufen und will künftig gezielter die Kundengruppe ansprechen, darüber hinaus sind die Kosten der Kundengewinnung von rund 153 auf 95 Euro gesunken.

Für das Gesamtjahr strebt FlatexDegiro ein Rekordergebnis an, auch ohne externen Rückenwind im Handels- oder Zinsgeschäft wie es heißt. Der Guidance-Korridors liegt beim Umsatzwachstum zwischen fünf bis 15 Prozent und beim Konzernergebnisses zwischen 25 bis 50 Prozent.

Das sind erfreuliche Nachrichten von FlatexDegiro, was auch die Börse mit einem Kursanstieg von 22 Prozent goutiert. Technisch wäre die nachhaltige Überwindung der Barriere bei 11,60 Euro ein starkes Signal. Hauptversammlung ist am 4. Juni. Dann könnte auch klarer werden wohin FlatexDegiro künftig, unter neuer Leitung, steuert. Trotz dieser Unsicherheit bleibt die FlatexDegiro-Aktie mit ihrer günstigen Bewertung und angesichts der Ertragskraft des Unternehmens ein reizvolles Investment.

FlatexDegiro-Aktie (Tageschart): wichtige Hürde angeknackst

flatexDEGIRO
Bildquelle: FlatexDegiro; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.