Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Börsenvisionen

Knaus Tabbert-Aktie // Entspannung mit hoher Dividende

Thomas Schumm8. Mai 2024aktualisiert:8. Mai 20242 Min.0
3138
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Knaus Tabbert

Augenfällig bei den Zahlen von Knaus Tabbert zum ersten Quartal 2024 ist der Rückgang des Auftragsbestand um 46,9 Prozent auf 621,0 Millionen Euro. Was zunächst wie ein Krisen-Symptom wirkt, ist das genaue Gegenteil davon.

Lieferkettenproblem hatten den Auftragsbestand 2022 auf 1,3 und 2023 auf 1,2 Milliarden Euro getrieben. Die Folge waren Lieferzeiten von mehr als einem Jahr – mit entsprechend unzufriedenen Kunden. Die Lieferkettenprobleme wurden durch eine größere Anzahl von Zulieferen für die Fahrgestelle gelöst.

Nun beträgt der Auftragsbestand wieder einen knappen Jahresumsatz, was der Historie vor Corona und Lieferzeiten von rund einem halben Jahr entspricht. So können Kunden wieder Kauf des Freizeitmobils und den anschließenden Urlaub wieder verlässlich planen. Der Vorteil für Knaus Tabbert: Es können Rechnungen geschrieben werden.

Societe Generale

Im ersten Quartal 2024 legt der Umsatz um 2,2 Prozent auf 376,7 Millionen Euro zu. Der um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn (Ebitda) stieg im Berichtszeitraum um 18,5 Prozent auf 38,8 Millionen Euro. Die bereinigte Ebitda-Marge erhöhte sich deutlich auf 10,3 Prozent, nach 8,9 Prozent im Vorjahr. Der bereinigte Betriebsgewinn (Ebit) verbesserte sich um 12,9 Prozent auf 30,7 Millionen Euro und eine (bereinigte) Ebit-Marge von 8,2 Prozent (Vorjahr: 7,2 Prozent).

„Der Start in das Jahr 2024 ist von einer positiven Entwicklung des Reisemobilmarktes in Europa gekennzeichnet. Spitzenwerte bei Neuzulassungen bestätigen dies eindrucksvoll“.

Wolfgang Speck, CEO Knaus Tabbert

Für das Gesamtjahr 2024 geht der Reisemobil- und Caravan-Hersteller deshalb von einem Umsatz in einer Bandbreite zwischen 1,40 und 1,55 Milliarden Euro aus, ohne dass Preiserhöhungen für den weiteren Verlauf des Modelljahres 2024, das am 31. Juli 2024 endet, gegenüber dem Handel geplant sind. Die bereinigte Ebitda-Marge soll dabei acht bis neun Prozent betragen.

Angesichts dieser ordentlichen Aussichten ist die Aktie, mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von lediglich knapp acht, auf Basis des Gewinn je Aktie von 5,81 Euro (2023), günstig bewertet. Gleichwohl macht sich bei der Bewertung auch die recht niedrige Marge bemerkbar, doch hier ist derzeit ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen.

Ein Schmankerl für die Aktionäre ist die Dividende. In diesem Jahr sollen für das Geschäftsjahr 2023, nach der Hauptversammlung am 21. Juni, 2,90 Euro je Aktie (Vorjahr: 1,50 Euro) ausgeschüttet werden, was zurzeit einer Dividenden-Rendite von 6,4 Prozent entspricht.

Technisch gilt es für die Aktie nun die 200-Tage-Linie bei 45,50 Euro und den Widerstand bei 47,10 Euro zu überwinden.

Knaus Tabbert-Aktie (Tageschart): wichtige Hürde voraus

Knaus Tabbert
Bildquelle: Knaus Tabbert; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.