Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Redcare-Aktie // Lieber mit Rabatt einsteigen

Wolfgang Raum4. April 2024aktualisiert:4. April 20242 Min.0
2936
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Shop Apotheke, redcare
Bildquelle: Shop Apotheke

Kurz nach dem Jahresbeginn hatten wir bei Redcare Pharmacy, die vorher als Shop Apotheke am Kapitalmarkt unterwegs waren, das Ende der Euphorie erkannt. Damals kostete das Papier rund 128 Euro [HIER klicken]. Heute zahlen Anleger für das Papier der Online-Apotheke gar mehr als 150 Euro. Wir erklären, warum diese starke Performance vor allem dem starken Gesamtmarkt, aber auch der internen Entwicklung und der Einführung des E-Rezepts, geschuldet ist.

Mit der Rekordjagd beim DAX wurde auch die Redcare Phamacy-Aktie (A2AR94) nach oben getrieben. Sie markierte bei 153 Euro ein Zwischenhoch, was dem höchsten Level seit Ende 2021 entsprach. Das Rekordhoch aus der Corona-Euphorie-Welle bei 249 Euro bleibt davon allerdings noch weit entfernt, obwohl der technische Aufwärtstrend weiter nach oben zeigt.

Gut waren allerdings auch die frisch vorgelegten Vorab-Zahlen für das erste Quartal 2024. Demnach stieg der Umsatz um 50,5 Prozent auf 560 Millionen Euro. Ohne Berücksichtigung der seit Mitte Mai 2023 konsolidierten MediService lag das Umsatzplus allerdings nur bei 18,6 Prozent. Der Umsatz mit rezeptfreien Produkten kletterte dabei um 19,8 Prozent auf 404 Millionen Euro.

Firmenchef Olaf Heinrich sprach daher von einem gelungenen Jahresauftakt, ohne jedoch Daten zur Gewinnentwicklung zu nennen. Er verwies aber auch auf die Einführung der E-Rezepte in Deutschland, die eine digitale und patientenfreundliche Lösung für die Kunden ist und den digitalen Zugang zur Apotheke ihrer Wahl ermöglicht.

Wir gehen davon aus, dass in den kommenden Tagen wenig Nachfrage nach der Redcare-Aktie aufkommen wird, da der Markt die Gewinnzahlen abwarten will, die am 25. April mit der Veröffentlichung des vollständigen Zwischenberichts folgen. Ein Direktinvestment scheint uns dabei auf dem hohen Kursniveau zu riskant, was auch das auf Basis der 2025er- Gewinnerwartung geschätztes Kurs-Gewinn-Verhältnis von 77 klar aufzeigt.

Aussichtsreich erscheint aber ein Discount-Zertifikat (SW3LRN) mit Cap bei 130 Euro und Laufzeit bis September 2024. Geht die Aktie über dem Cap bei 130 Euro über die Ziellinie, ist aktuell eine Maximalrendite von 9,4 Prozent (19,6 Prozent p.a.) möglich. Rutscht der Basiswert am Laufzeitende unter die 130er-Marke, tilgt der Emittent via Aktienlieferung. Der Einstandskurs liegt dann bei 118,86 Euro, was dem aktuellen Zertifikate-Kurs entspricht und einem Rabatt gegenüber dem Direktinvestment von mehr als 20 Prozent gleichkommt.

Redcare-Aktie (Tagechart): noch im Aufwärtstrend

Bildquelle: Redcare Pharmacy; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.