Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Munich Re Aktie // Starke Dividende, schwache Performance

Wolfgang Raum20. März 2017aktualisiert:24. März 20172 Min.1
5897
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Munich Re, Münchener Rück, Aktie, Dividende
Bildquelle: Munich Re, Marcus Buck, München

Hätten Sie es gewusst? Die Münchener-Rück-Aktie, die inzwischen offiziell Munich Re heißt, ist aktuell in etwa genauso teuer wie vor Jahresfrist. Und dies in einer Zeit, in der der DAX um rund 22 Prozent binnen Jahresfrist zugelegt hat und sein Rekordhoch aus dem Jahr 2015 ernsthaft ins Visier genommen hat? Die Gründe für die schwache Kursperformance sind schnell erzählt: Die niedrigen Zinsen sorgen auch bei der weltgrößten Rückversicherung für Anlagenotstand. Denn die Münchner wissen nicht, wie sie die Kundengelder und ihre eigenen Vermögen vernünftig anlegen sollen. Das ist ein Grund, warum das Unternehmen ein Aktienrückkauf–Programm im Volumen von einer Milliarde Euro angekündigt hat. Und es liegt auch an den fallenden Gewinnen, von denen wir Ihnen schon nach der Bekanntgabe vorläufiger Zahlen an dieser Stelle (hier klicken) berichtet haben.

Doch auch 2017 wird nicht besser: Der scheidende Vorstandschef Nikolaus von Bomhard erwartet den vierten Gewinnrückgang in Folge. Nach 2,6 Milliarden Euro in 2016 sollen nun unter dem Strich nur noch 2 bis 2,4 Milliarden Euro übrig bleiben. Der nach der Hauptversammlung am 26. April übernehmende Jörg Schneider hat also sicher keinen leichten Start vor sich. Immerhin erfreut das Management seine Aktionäre mit einer Rekordausschüttung. Die Dividende steigt von 8,25 auf 8,60 Euro. Auf Basis des aktuellen Kurses an der Börse Stuttgart von 179,85 Euro entspricht dies einer attraktiven Dividenden-Rendite von schönen 4,8 Prozent. Daher ist die Aktie (843002) vor diesem Hintergrund sicher ein interessantes Investment für den Langfristanleger, zumal auch das KGV von 12 ein recht niedriges Niveau anzeigt. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Zinsen irgendwann sicher wieder etwas anziehen werden.

Wer hingegen auf eine attraktive Seitwärtsrendite setzen will, der greift zum Bonus-Zertifikat mit Cap von der BNP Paribas (PS98U2). Das Papier läuft bis zum 15. Dezember 2017. Bleibt die bei 140 Euro platzierte Barriere (Abstand: 22,2 Prozent) bis dahin unverletzt, wird das Zertifikat zum Maximalpreis von 280 Euro getilgt. Auf Basis des aktuellen Kurses an der Börse Stuttgart von 251 Euro ergibt sich eine Maximalrendite von 11,6 Prozent oder 15,3 Prozent p.a. Da das Papier schon reichlich Aufgeld aufgebaut hat, gilt es, einen Schwellenbruch unbedingt zu vermeiden. Daher stellen Anleger die Position glatt, wenn die Münchener Rück-Aktie unter 162 Euro rutscht.

Societe Generale

[highlight]Munich-Re-Aktie (Wochenchart): deutlich abgeflachter Aufwärtstrend [/highlight][divider_flat]

Münchener Rück, Munich Re, Aktie, Chart

 

Bildquelle: Munich Re, Marcus Buck, München

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Ein Kommentar

  1. Pingback: Munich Re punktet mit Dividende, aber sonst...? | Die Börsenblogger

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.