Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Wirecard Aktie // Abwärtstrend gebrochen, jetzt Aktie, Turbo oder Bonus?

Wolfgang Raum19. Januar 2017aktualisiert:23. Februar 20172 Min.1
4533
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Wirecard, Aktie, Short Seller, Börse, Zahlungssysteme
Bildquelle: Wirecard, bearbeitet

In den vergangenen Wochen verschickte Wirecard eine Vielzahl an Pressemitteilungen – allesamt mit positiven Inhalt. Meist ging es um neue Kunden, um neue Anwendungen oder neue Produkte. Zudem lieferte der Spezialist für Zahlungslösungen vor dem Weihnachtsfest noch sehr gute Quartalszahlen. All dies war auch nötig, damit die Aktie nun endlich ihren kurzfristigen Abwärtstrend brechen konnte – mit dem Sprung über die Marke von 43 Euro.

Trotzdem bleibt Wirecard eine Aktie, die im Mittelpunkt von Spekulationen steht. Nur ungern erinnert sich das Management an den sog. Research-Bericht des völlig unbekannten und wohl gar nicht existierenden Analysehauses Zatarra, dessen Kursziel bei 0,00 Euro lag. Dass hinter der Aktion ein Short-Seller stand, der die Aktie vorher verkauft hatte, ohne Stücke zu besitzen, ist inzwischen bekannt. Juristische Folgen gab es allerdings leider nicht, wohl auch, weil den Aufsichtsbehörden in grenzüberschreitenden Verfolgung irgendwo Grenzen gesetzt sind.

Zurück zur Aktie: Das Papier ist weiter attraktiv: Das 2017er KGV liegt gerade einmal bei 18, was mit Blick auf Branche und Wachstum als sehr billig anzusehen ist. Langfristanleger, die auch neue Short-Attacken aussitzen können, können das Papier (747206), welches aktuell in Stuttgart zu 43,35 Euro handelbar ist, jetzt kaufen.

Societe Generale

Wem dies zu langweilig ist, der greift zum Hebelpapier. Dazu eignet sich ein Turbo Bull der Citi (CX62AZ) mit einem aktuellen Hebel von 5,4 und ohne Laufzeitbegrenzung. Der Knock-Out liegt hier bei 36,30 Euro. Nach oben empfehlen wir dann bei einem Kursniveau von 48 Euro Gewinnmitnahmen, nach unten begrenzen Anleger Verluste bei einem Aktienkurs unter 40 Euro. Den Turbo Bull können Anleger an der Börse Stuttgart mit einem sehr niedrigen Spread von einem Cent handeln, aktuell 0,75 zu 0,76 Euro.

Für eher konservative Anleger bietet sich hingegen ein Bonus-Zertifikat mit Cap der Citi (CX4F6M) an. Hier erzielen Anleger eine Maximalrendite von 8,3 Prozent (12,9 Prozent p.a.), wenn die Aktie bis zum Überprüfungstermin am 14.9.2017 nicht unter 29,75 Euro rutscht. Dies entspricht einem Sicherheitspuffer von 30,7 Prozent. Zudem liegt die Barriere unter dem Tief bei 31 Euro, was durch die Short-Attacke im Frühjahr 2016 ausgelöst worden war. Aktueller Kurs in Stuttgart: 44,24 Euro.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden. Start: demnächst.

[highlight]Wirecard-Aktie: kurzfristiger Abwärtstrend gebrochen[/highlight][divider_flat]

Wirecard, Aktie, Chart, Börse, Analyse

Bildquelle: Wirecard

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Ein Kommentar

  1. Pingback: Wirecard: Dies war wirklich nötig | Die Börsenblogger

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.