Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

DIC Asset-Aktie // Schnelle Rechner mit klaren Zielen

Wolfgang Raum17. Januar 20202 Min.2
3285
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Bei DIC Asset sind die Buchhaltung und das Rechnungswesen auf Zack. Schon rund zwei Wochen nach dem Neujahresfest hat das Immobilienunternehmen vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 vorgelegt. Und schon am 5. Februar wollen die Schnellrechner sogar schon ihre endgültigen Daten vorlegen.

Frisch gemeldet sich nun ein Anstieg der Funds from Operations (FFO) von 68 auf rund 95 Millionen Euro, Bruttomieteinnahmen von rund 102 Millionen Euro (Vorjahr: 100,2 Millionen Euro) und ein Transaktionsvolumen von 2,2 Milliarden Euro, wovon rund 1,9 Milliarden durch Ankäufe generiert wurden.

Damit haben die Frankfurter ihre Jahresziele erreicht beziehungsweise teilweise leicht übertroffen. Und das Team um Vorstandschefin Sonja Wärntges hat auch schon die ersten Planzahlen für 2020 fertig. Demnach ist ein FFO 104 bis 106 Millionen Euro geplant. Erneut soll Wachstum über ein hohes Ankaufvolumen generiert werden, welches erneut bis zu 1,9 Milliarden Euro an Ausgaben vorsieht.

Societe Generale

All diese Daten sorgten am Markt allerdings kaum für Überraschungen, da auch der Blick auf 2020 von den Analysten so kalkuliert war. Trotzdem setzte die DIC Asset-Aktie (A1X3XX) ihre Aufwärtsbewegung fort, die mit dem Ende der Enteignungsdiskussion gestartet worden war. So kletterte das Papier von einem Zwischentief im Sommer bei 9,32 Euro inzwischen bis auf ein Niveau um 16,30 Euro, wo sich der Titel auch aktuell bewegt.

Trotz des deutlichen Anstiegs ist der Titel mit einer Dividenden-Rendite von rund vier Prozent noch immer attraktiv bewertet – vorausgesetzt der Konzern erhöht seine Ausschüttung in den Bereich von 0,60 bis 0,65 Euro pro Aktie. Da rückt auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17 in den Hintergrund. Somit bleibt der Wert für Dividenden-Jäger durchaus reizvoll.

Speziell mit Blick auf die hohe Dividenden-Rendite ist es sehr schade, dass es keine Bonus- und Discount-Zertifikate auf diesen Basiswert derzeit gibt. Für konservative Anleger gibt es somit keine geeigneten Derivate. Spekulanten können hingegen mit Faktor-Zertifikaten auf eine Fortsetzung der Rally setzen, beispielsweise mit dem Faktor 3 (MC3HQ2).

DIC Asset-Aktie (Tageschart): Aufwärtstrend ist intakt

dic asset, chart, aktie

Bildquelle: Petra Dirscherl / pixelio.de

 

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

2 Kommentare

  1. Pingback: DIC Asset: Buchhaltung und das Rechnungswesen sind auf Zack - BOERSE.international

  2. Pingback: DIC Asset: Buchhaltung und das Rechnungswesen sind auf Zack - Firmenweb | Business News im Minutentakt

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.