Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

K+S Aktie // Profitieren von der Russlandpeitsche im Seitwärtstrend

Thomas Schumm1. März 2018aktualisiert:15. März 20182 Min.1
5400
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
K+S, KS, Kali und Salz, Bergbau
Bildquelle: K+S

Russlandpeitsche. Beast from the East. Europa ist eingefroren, Deutschland auch. Da braucht es natürlich viel Salz auf den Straßen und Gehwegen, um der Dauerglätte etwas entgegenzusetzen. Womöglich ist K+S ein Kälteprofiteur. Das Unternehmen könnte es brauchen, durchläuft es doch gerade recht fade Zeiten: Der schwierige Kali-Markt und das Platzen des einst so praktischen Kali-Kartells hat die Gewinne einbrechen lassen. Was macht der versierte Manager in einem solchen Fall? Richtig, er kündigt einen strategische Neuausrichtung des Konzerns an. Aber im vergangenen Herbst war die Enttäuschung doch groß als die Neuausrichtung doch ziemlich klein ausfiel.

Dennoch könnten sich die Geschäfte von K+S gefangen haben. Im Schlussquartal (Zahlen werden am 15. März vorgestellt) sollte der Kali- und Salzproduzent ordentlich gewirtschaftet haben, sodass sich die jetzt noch hohe Bewertung im laufenden Jahr wieder auf ein vernünftiges Maß relativieren dürfte. Spannend wird sein, welche Prognose der K+S-Vorstand macht, insbesondere auch zum (neuen) kanadischen Legacy-Projekt, wie es dort läuft und welche Produktionsdaten zu erwarten sind.

Charttechnisch bewegt sich die Aktie seit Anfang 2017 unter Schwankungen seitwärts. Erst bei Kursen über 24,40 Euro bestünde berechtigte Hoffnung auf einen Schub nach oben. Nach unten wird es kritisch bei Notierungen unter 15,80 Euro (siehe auch Chart unten).

Societe Generale

Nachtrag vom 15. März 2018: Das Geschäftsjahr 2017 lief gut bei K+S. Der Umsatz wuchs auf 3,6 (3,5) Milliarden Euro und der Betriebsgewinn (operatives Ebit) stieg auf 271 (229) Millionen Euro. Auf der Hauptversammlung am 15. Mai 2018 soll eine Dividende in Höhe von 0,35 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,30 Euro) ausgeschüttet werden.

Ein ideales Instrument in Seitwärtsbewegungen sind Discount-Zertifikate. Beispiel: CD8ZGW der Commerzbank. Das Papier bietet einen Verlustpuffer (Discount) von 14,1 Prozent, da es derzeit bei 19,19 Euro notiert. Möglich ist eine maximale Seitwärtsrendite von schönen 9,7 (11,7 p.a.) Prozent, wenn die Aktie am 20. Dezember 2018 nicht unter 21 Euro steht.

Mögen die Kurse mit Ihnen sein.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

K+S-Aktie (Tageschart): Seitwärtsbewegung

K+S, KS, Kali und Salz, Aktie, Chart

Bildquelle: K+S

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Ein Kommentar

  1. Pingback: K+S: Der Kälteprofiteur | marktEINBLICKE

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.