Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

BASF-Aktie // Solide ist der Börse nicht genug

Wolfgang Raum27. Juli 2018aktualisiert:22. September 20182 Min.2
3624
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
BASF, Aktie, Börse, Chemie, DAX
Bildquelle: BASF

Mit den Worten „solides Mengenwachstum“ beginnt die heute versendete Pressemitteilung des BASF-Konzerns, die Informationen zum zweiten Quartal liefert. Danach war klar, dass die Aktie erst einmal nachgeben wird. Denn solide ist im aktuellen Börsenumfeld nicht gut genug. Und so kam es wie vorhergesehen: Kurz nach der Eröffnung ist BASF (BASF11) mit einem Minus von rund drei Prozent knapp unter 82 Euro abgerutscht.

Wirklich Grund zur Sorge gibt es aber nicht. Denn die Ludwigshafener haben die Analystenerwartungen trotzdem in etwa erreicht. So stieg der Umsatz um rund drei Prozent auf 16,8 Milliarden Euro und das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um etwa fünf Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Wäre da nicht der böse und starke Euro, wären die Daten sogar noch einen Schnaps besser ausgefallen. Damit stellt BASF erneut unter Beweis, dass es ein hochprofitables Unternehmen ist.

Trotzdem traut sich der neue Vorstandschef Martin Brudermüller noch nicht, die Prognose für das Gesamtjahr zu erhöhen. Dies sind wohl vor allem Vorsichtsmaßnahmen, denn Brudermüller, er st seit Mai an der Konzernspitze, will in seinem ersten Jahr nicht enttäuschen – es gibt für ein global aufgestelltes Unternehmen derzeit genug Risiken. Zu erwähnen ist hier nur die unberechenbare US-Politik, trotz der aktuellen Abkühlung des Zoll-Streits. Wir sehen in der BASF-Aktie (BASF11) daher weiterhin ein klassisches Basisinvestment für ein Aktiendepot: Der Titel ist mit einem KGV von zwölf und einer Dividenden-Rendite von 3,8 Prozent noch immer attraktiv bewertet.

Societe Generale

Mit Blick auf die hohe Dividenden-Rendite bieten sich aber auch Investments an, die eine attraktive Seitwärtsrendite abwerfen. Unser Favorit ist ein Bonus-Zertifikat mit Cap auf BASF von der HVB (HX2D21). Es bringt maximal 7,5 Prozent (17,1 Prozent p.a.), wenn die BASF-Aktie bis 21. Dezember 2018 über der Barriere bei 65 Euro (Abstand rund 20 Prozent) verweilt. Da das Papier schon Aufgeld aufgebaut hat, sollte ein Barrierebruch unbedingt vermieden werden, wir empfehlen daher ein Glattstellen der Position, wenn die BASF-Aktie unter 70 Euro rutscht. Denn der Emittent tilgt bei einem Schwelleneinbruch mit Lieferung der Aktie.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

BASF-Aktie (Wochenchart): droht eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation oder hält die Unterstützung?

BASF, Aktie, Chart

Bildquelle: BASF

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

2 Kommentare

  1. Pingback: BASF: Mehr als solide aufgestellt | marktEINBLICKE

  2. Pingback: BASF: Grund zur Sorge gibt es nicht | marktEINBLICKE

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.