Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Analysten

Goldman-Sachs-Stratege Suneil Mahindru // Globaler Aktienausblick // Der langsame, aber stetige Wandel zur Normalität

Thomas Schumm25. Juli 2014aktualisiert:28. Juli 20142 Min.0
3538
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Eine Außenvision von Suneil Mahindru, Chief Investment Officer für internationale Aktien bei Goldman Sachs Asset Management in London. Sein aktueller globaler Aktien-Ausblick.

Es ist lange her, dass wir uns in einem „normalen“ Anlageumfeld befunden haben, doch es könnte uns unmittelbar bevorstehen. Fast sechs Jahre nach der globalen Finanzkrise verbessert sich das Klima der Weltwirtschaft zwar langsam, aber stetig. Durch anziehende M&A-Aktivitäten investieren Unternehmen wieder in Wachstum und ihre Gewinne steigen – wenn auch nicht ganz so kräftig wie erwartet. Auch die Korrelationen und Volatilität haben sich inzwischen von ihren hohen Krisenniveaus verabschiedet.

Kerneinschätzungen

[unordered_list style=“bullet“]

  • Aktien haben in vielen Märkten eine gute Wertentwicklung gezeigt. So nähern sich die Bewertungen wieder ihren historischen Durchschnittsniveaus.
  • Der globale Konjunkturaufschwung weitet sich aus und die Risikoprämien an den Aktienmärkten sind immer noch überdurchschnittlich hoch. Dies spricht für eine relative Attraktivität von Aktien im Vergleich zu anderen Anlagen.
  • Die Renditechancen sind stärker von einer gezielten Aktienauswahl abhängig, da die durchschnittlichen Bewertungen das Aufwärtspotenzial vieler Märkte reduzieren dürften. Anleger sollten bei der Titelauswahl nicht ausschließlich auf das makroökonomische Umfeld einer Region achten. Gute Unternehmen können sonst leicht übersehen werden.

[/unordered_list]

Industrie- und Schwellenländer

[unordered_list style=“bullet“]

  • In den meisten entwickelten Märkten sind die Bewertungen gestiegen, während das Wirtschafts- und Gewinnwachstum bisher hinter den allgemeinen Erwartungen zurückgeblieben ist.
  • Die besseren Aussichten und niedrigeren Bewertungen in einigen Schwellenländern signalisieren ein noch ausgewogeneres Risiko-Rendite-Verhältnis im Vergleich zu unserem letzten Quartalsausblick.
  • Europa zeigt das größte Aufwärtspotenzial. Bei den Wachstums- und aufstrebenden Märkten sind wir derzeit Indien gegenüber optimistisch und für China kurzfristig vorsichtig gestimmt. Auch Brasilien beobachten wir genau.

[/unordered_list]

Bildquelle: Goldman Sachs AM [bearbeitet]

 

 

Empfehlung

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig

FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.