Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Plusvisionen

Rational-Aktie // Attraktivität hat ihren Preis

Thomas Schumm15. April 2024aktualisiert:16. April 20242 Min.0
4159
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Rational

Was für ein feines Unternehmen: Rational, der Ausrüster für Profiküchen aus dem bayerischen Landsberg am Lech. Im Jahr 2023 konnte Rational beim Umsatz nochmal 100 Millionen Euro draufpacken und bleibt damit über der Milliarden-Euro-Grenze, in Zahlen: 1.126 Millionen Euro.

Bereits in den ersten neun Monaten 2023 wies Rational starke Umsatz- und Ergebniszahlen, vor allem in Asien und Nordamerika, aus. Entgegen den Erwartungen wurde das vierte Quartal 2023 – beflügelt durch ein starkes Jahresendgeschäft und einen Zusatzauftrag eines asiatischen Kettenkunden – mit 292,8 Millionen Euro zum umsatzstärksten Quartal der Unternehmensgeschichte.

Dabei arbeitet Rational traditionell sehr profitabel: Der Betriebsgewinn (Ebit) kletterte von 237,5 auf 277,0 Millionen Euro, was einer Ebit-Marge von 24,6 Prozent (Vorjahr: 23,2 Prozent) entspricht. Mittel- bis langfristig strebt Rational eine Ebit-Marge von 25 Prozent an.

Societe Generale

Für das Jahr 2024 geht Rational von einem organischen Wachstum entsprechend der langfristigen Wachstumsrate bei anhaltend hoher Profitabilität aus. Preiserhöhungen seien nicht geplant. Das bedeutet voraussichtlich ein Wachstum der Absatzzahlen und Umsatzerlöse im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr.

Rational bleibt auf Kurs. Neue Impulse könnten von der Neuentwicklung iHexagon kommen. Mit dem iHexagon ist es Rational als Erstem im Markt gelungen, Heißluft, Dampf und Mikrowelle so in den Garraum zu bringen, dass die Energie auf allen sechs Einschüben gleichmäßig verteilt wird, womit sich die Kochzeit verkürzt und Kosten durch den Einsatz von iHexagon gesenkt werden können.

Diese Unternehmensqualität – Wachstum plus hohe Marge – hat an der Börse allerdings ihren Preis. Bei einem Gewinn je Aktie von 18,98 Euro für das Jahr 2023 errechnet sich aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 42,5. Dennoch könnte sich ein Investment lohnen, da die Perspektiven für Rational passen: Durch den Fachkräftemangel und/oder die zunehmende Automatisierung von Küchenbetrieben sowie immer mehr System-Gastronomie-Betrieben dürften die Geräte von Rational weiter gefragt bleiben.

Für das Geschäftsjahr 2023 schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 8. Mai 2024 eine Dividende in Höhe von 13,50 Euro je Aktie vor. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 71 Prozent des Konzernjahresüberschusses und liegt im langjährigen Mittel. Derzeit ergibt sich eine Dividenden-Rendite von 1,7 Prozent.

Ab der Hauptversammlung wird Rational auch wieder alle Indexkriterien vollumfänglich erfüllen und rechnet mit dem Aufnahmeentscheid in den MDAX Anfang Juni 2024.

Rational-Aktie (Tageschart): Aufwärtstrend

RATIONAL
Bildquelle: Rational; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.