Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

LPKF Laser-Aktie // Machen kleine Dinge die Aktie wieder groß?

Thomas Schumm15. Februar 2024aktualisiert:15. Februar 20242 Min.0
3062
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
LPKF
Bildquelle: LPKF

Die Dinge werden immer kleiner, sagt LPKF Laser-CFO Christian Witt auf den Hamburger Investmenttagen (HIT). Für den Laser-Spezialisten sei das eine Wachstumschance. Nur leider zeigt sich das derzeit so gar nicht im Aktienkurs, der eher abwärts gerichtet ist. Nun, zumindest bemüht sich das Papier im Bereich zwischen acht und zehn Euro um eine Bodenbildung.

Ob diese glückt? Technisch wäre es wichtig, dass die 200-Tage-Linie nicht erneut deutlich unterschritten wird und sich die LPKF-Aktie über 8,50 Euro hält (siehe auch Tageschart unten).

Dass es mit dem Kurs nicht so gut läuft, mag auch an der mageren Marge liegen: Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 geht der LPKF-Vorstand von einem Umsatz von 125 bis 135 Millionen Euro und einer Betriebsgewinn-Marge (Ebit) von drei bis sieben Prozent aus (der Geschäftsbericht 2023 wird am 21. März 2024 vorgelegt). Bei solchen Zahlen reagiert die Börse traditionell eher nicht euphorisch.

DZP

Geht es nach der Geschäftsleitung soll sich das – mittelfristig – aber ändern. Durch Umsatzwachstum und der daraus resultierenden Skaleneffekte strebt LPKF in den kommenden Jahren eine zweistellige Ebit-Marge an.

LPKF will hierfür eine einstellige Wachstumsrate für das Kerngeschäft erzielen und die neuen Geschäftsinitiativen im Halbleiter-, Display- und Biotechnologiemarkt sollen neben dem Kerngeschäft mittelfristig insgesamt einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Umsatz beisteuern.

Ein Hoffnungsträger ist dabei der LIDE-Bereich (Laser Induced Deep Etching): Vergangenen September sprach sich ein führender Halbleiterhersteller für die künftige Verwendung von Glassubstraten aus – und beschleunigte damit die entsprechenden Aktivitäten in der gesamten Branche. Aus Sicht von LPKF ist die LIDE-Technologie ein wichtiger Baustein für den geplanten Einsatz von Glas in Hochleistungschips.

Spannend auch: Mittels Laser kleine Vertiefungen in Oberflächen „stanzen“, sodass dort beispielsweise einzelne Zellen zu Analysezwecken eingesetzt werden können, was bei Studien Zeit und Geld spart. Zudem ist LPKF auch in den Wachstumsbereichen Welding (Laser-Schweißen) und Solar tätig.

LPKF Laser ist ein reizvoller Wert für mutigere Anleger. Der Laser-Spezialist sollte vom zunehmenden Halbleiter-Bedarf und vom Trend zur Miniaturisierung profitieren.

LPKF Laser-Aktie (Tageschart): gelingt die Bodenbildung?

Bildquelle: LPKF; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.