Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Jost Werke-Aktie // Vor dem Trendbruch?

Wolfgang Raum13. November 2023aktualisiert:13. November 20232 Min.0
1799
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Jost Werke
Bildquelle: Jost Werke

Nach den Zahlen für 2022, hatten wir im Februar erwartet, dass die Jost Werke-Aktie (JST400) zeitnah ein neues Rekordhoch über dem damaligen Höchstwert von 57,80 Euro markierten wird [HIER klicken]. Doch die Marke von 57,80 Euro hat auch heute Gültigkeit, nachdem sich das Börsenklima im Zuge der Konjunkturkrise eingetrübt hat und vor allem Werte aus der zweiten Reihe erheblich leiden mussten.

So rutschte der Jost-Kurs bis auf das aktuelle Niveau um 42,00 Euro ab und befindet sich dabei in einem intakten Abwärtstrend. Doch die operative Entwicklung sieht vor allem auf der Ertragsseite deutlich besser aus als das Chartbild. Denn der Systemzulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie meldete zwar für das dritte Quartal einen Umsatzrückgang von 10,7 Prozent auf 292,00 Millionen Euro, aber eine Verbesserung um 9,9 Prozent auf 33,40 Millionen Euro beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebit). Die entsprechende Marge stieg entsprechend um 2,1 Punkte auf 11,4 Prozent.

Dabei machten sich auf der Umsatzseite zwei Faktoren bemerkbar: Einerseits die nachlassende Nachfrage aus der Landwirtschaft, anderseits die negative Währungseffekte. Demgegenüber sorgte striktes Kostensparen für den Ertragszuwachs.

DZP

Als Folge der erfreulichen Entwicklung erhöhte der Vorstand bereits mit den in der Vorwoche vorgelegten vorläufigen (und inzwischen bestätigten) Zahlen den Ausblick: Demnach soll das Ebit nun im hohen einstelligen Prozentbereich gegenüber 2022 steigen. Bislang wurde lediglich ein Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich als Ziel ausgegeben. So soll die Ebit-Marge nun gegenüber 2022 deutlich klettern. Hier war bislang eine leichte Verbesserung das Ziel.

Dies zeigt, dass das Management ein gutes Gespür für die Nachfrageentwicklung hatte und frühzeitig auf die Kostenbremse getreten ist. Der Kapitalmarkt honoriert dies allerdings bislang nicht. Deutlich wird dies auch am günstigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von sieben und einer Dividenden-Rendite von 3,4 Prozent.

Noch kritisch sehen wir allerdings den intakten Abwärtstrend. Doch auch hier gibt es Hoffnungen, denn in der Vergangenheit erwies sich der Bereich um 40 Euro bereits mehrfach als Wendemarke. Langfristanleger dürfen daher in diesem Bereich limitierte Kauforders platzieren.

Jost Werke-Akte (Tageschart): noch ist der Abwärtstrend intakt

Jost, Werke, Aktie, Chart

Bildquelle: Jost Werke; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.