Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Beiersdorf-Aktie // Nivea sorgt für stetiges Wachstum

Wolfgang Raum13. Februar 2019aktualisiert:13. Februar 20192 Min.3
4478
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Beiersdorf, Aktie, Börse, Nivea, Creme, Tesa, Eucerin
Bildquelle: Beiersdorf

Noch bis zum 27. Februar müssen sich die Aktionäre von Beiersdorf gedulden, bis die endgültigen Zahlen für 2018 vorliegen. Große Überraschungen wird es aber nicht mehr geben, denn der Nivea-Konzern gab bereits Vorab-Daten bekannt. So stieg der Umsatz um 2,5 Prozent auf 7,23 Milliarden Euro, bereinigt um Zu- und Verkäufe entspricht das gar einem Plus von 5,4 Prozent. Die operativen Marge (Ebit-Marge) soll dabei auf Vorjahresniveau liegen, woraus sich ein operatives Ergebnis von rund 1,1 Milliarden Euro ergibt. Damit hat der Kosmetikkonzern die Markterwartungen erreicht.

Weitaus interessanter ist aber der Wechsel im Management: Stefan Heidenreich, der sieben Jahren an der Spitze den Konzern stand, trat ab. Nachfolger ist der bisheriger Beiersdorf-Vize-Chef Stefan De Loecker. Er organisierte sich zunächst ein neues Führungsteam, angeführt von einem neuen Markenvorstand. Damit will De Loecker weiteres Potenzial bei Beiersdorf heben und damit den Wachstumskurs fortsetzen.

Am Markt herrschte zunächst eine gewisse Skepsis, ob der Konzern seine Planzahlen erreicht und ob De Loecker massive Strategiewechsel vorsieht. Doch mit der Erholung am Gesamtmarkt und den Vorab-Zahlen erholte sich die Aktie vom Tief knapp unter 85 Euro bis auf ein aktuelles Niveau im Bereich von 92 Euro.

DZP

Mit einem KGV von 24 und einer Dividenden-Rendite von 0,8 Prozent ist das Papier nicht günstig. Allerdings wurde Beiersdorf schon immer am Markt hoch bewertet, vor allem dank des kontinuierlichen Wachstums. Daher könnte die Aktie ihre kurzfristige Aufwärtsbewegung noch bis in den Bereich der 100-Euro-Widerstandsmarke fortsetzen, nachdem der steile Abwärtstrend gebrochen ist. Ein Einstieg könnte sich also jetzt lohnen.

Allerdings ist auch kein neuerlicher Einbruch zu erwarten, da das Geschäft sehr stabil läuft. Daher bietet sich auch ein Bonus-Zertifikat mit Cap (DS4W6T) an, welches eine Maximalrendite von 6,3 Prozent (10,2 Prozent p.a.) verspricht. Voraussetzung dafür ist ein Verweilen bis zum 20. September über der aktuell rund 18 Prozent entfernten Barriere bei 75 Euro. Rutscht die Aktie unter die Barriere, erhalten Anleger eine Rückzahlung in Cash, entsprechend dem dann gültigen Aktienkurs.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

Beiersdorf-Aktie (Tageschart): Steiler Abwärtstrend ist (fast) gebrochen. Positive Flagge

Beiersdorf, Aktie

Bildquelle: Beiersdorf

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

3 Kommentare

  1. Pingback: Beiersdorf: Es ist bald geschafft | marktEINBLICKE

  2. Pingback: Beiersdorf: Weiteres Potenzial - Firmenweb | Business News im Minutentakt

  3. Pingback: Beiersdorf: Weiteres Potenzial | marktEINBLICKE

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.