Rubrik: Feature

Siltronic, der Wafer-Hersteller, veröffentlichte recht gute (vorläufige) Zahlen für das Geschäftsjahr 2017: Den Umsatz um 26 Prozent gesteigert und den Betriebsgewinn (Ebit) um 774 Prozent auf 236 Millionen Euro verbessert. Die Börse ist dennoch enttäuscht. Interessant könnte in dieser Situation auch das Discount-Zertifikat DM7299 sein.

FCR Immobilien bietet eine neue Anleihe (A2G9G6) noch bis zum 16. Februar zur Zeichnung an. Der Spezialist für Handelsimmobilien beitet bei fünfjähriger Laufzeit einen Kupon von sechs Prozent. Dieser wird halbjährlich an die Anleihebesitzer ausbezahlt. Die frischen Gelder dienen dem Unternehmen zur Finanzierung des weiteren Wachstums. Bislang gehören FCR bereits 41 Handelsimmobilien.

Nach wie vor befindet sich die Norma-Group-Aktie in einen soliden Aufwärtstrend. Die Trendfolge-Indikatoren bleiben mittelfristig long. Kurzfristig irritiert allerdings der Shooting Star im Tageschart. Deutet er auf eine Konsolidierung hin, ähnlich der im November (2016)? Gut möglich, zumal die Aktie jetzt von Merrill Lynch von Verkaufen auf Neutral mit einer Prognose von 65 Euro, nach 48 Euro, hochgestuft wurde. Eine Alternative könnte auch ein Discount-Zertifikat sein: Mit dem Papier CV3ZM7 ist ein rabattierter Einstieg möglich.

Infineon muss seine Aktionäre auf etwas schwierigere Zeiten vorbereiten. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2017/18 (30. September) konnte der Chipkonzern des starken Euro noch gut wegstecken, für das Gesamtjahr hat Finanzvorstand Dominik Asam die Zeile aber leicht gesenkt. Wir nehmen daher die Infineon Aktie (623100) ebenso unter die Lupe wie ein renditestarkes Bonus-Zertifikat (HW3VLA).

Es läuft gut bei der Comdirect: Vor Steuern wurde 2017 ein Gewinn von 94,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Geplant waren 85 Millionen Euro. Das Management um Arno Walter hat somit seine Erwartungen übertroffen – oder zuvor etwas tief gestapelt. Die Comdirekt bleibt auch auf Wachstumskurs, was die Börse mit einer recht ordentlichen Bewertung honoriert. Charttechnisch sieht es langfristig spannend bei der Aktie aus. Wer mit Hebel auf die Comdirect-Aktie spekulieren möchte und auch einen Totalverlust nicht scheut, der könnte zum Mini long PA4AQE mit Hebel 2,2 greifen. Die Mini-Short-Variante: TR0Y78 mit Hebel 2,2.

Seit 2011 steigen die Aktienmärkte fast ohne Unterbrechung kontinuierlich an und erreichen regelmäßig neue Höchststände. Im letzten Jahr gewannen Anleger im DAX beispielsweise 12,5 Prozent. Gleichzeitig gingen klassische Sparer nahezu leer aus, da sich die Zinsen auf Tagesgeld, Sparbuch und Festgeld unverändert auf oder sogar unter der Null-Linie bewegten.

Ein schwaches Umsatzwachstum im vierten Quartal von einem Prozent belastet SAP. Allerdings wäre das Geschäft um sechs Prozent gewachsen, wenn nicht der starke Euro negative Effekte ausgelöst hätte. Dies dürfte der Hauptgrund sein, warum die SAP Aktie heute leicht zulegen kann. Allerdings war der Titel zuletzt hinter dem Gesamtmarkt zurückgeblieben. Wir nehmen deshalb die Aktie unter die Lupe, stellen aber gleichzeitig ein renditestarkes Bonus-Zertifikat (HW93XT) vor.

Sleepz ist eine auf den Bereich Schlafwelten fokussierte eCommerce-Unternehmensgruppe. 2017 kam es allerdings zu einer Wachstumsdelle. Daher richten wir fünf kurze und schnelle Fragen an CEO Oliver Borrmann. Er sagt uns, dass es 2018 wieder zu Wachstum kommen wird, sowohl organisch als auch durch Zukäufe.

Die Evotec-Aktie scheint sich entschieden zu haben: Nach der Konsolidierung soll es wohl wieder nach oben gehen. Charttechnisch wurde nun die Marke von 15 Euro überwunden. Damit ist der Weg nach oben – fast – frei. Nur noch eben die (kleine) Barriere bei 15,70 knacken, dann könnte es mit dem Kurs bis auf 20 Euro gehen. Für Anleger mit Wagemut, die auch einen Totalverlust nicht scheuen, könnte kurzfristig auch ein Endlos-Turbo-Bull der HVB (HU92JM) interessant sein.

Bayer steht vor der Übernahme von Monsanto. Die Transaktion kann nun schnell über die Bühne gehen, denn die Kartellbehörden scheinen einen Weg gefunden zu haben, dass der neue Konzern in bestimmten Bereichen keine martkbeherrschende Stellung einnimmt. Dabei kommt BASF (BASF11) ins Spiel, die Konzernteile von Bayer (BAY001) übernehmen werden. Neben der Bayer Aktie nehmen wir bei Plusvisionen auch ein spannendes Bonus-Zertifikat (VL1SYH) unter die Lupe.

Die Aktie der Deutschen Post ist am heutigen Donnerstag bis zum Mittag der schwächste DAX-Wert. Wir stufen diese Entwicklung als klassische Gewinnmitnahmen nach dem Aufwärtstrend ein und bleiben langfristig zuversichtlich für die Aktie (555200). Aber auch ein Bonus-Zertifikat mit Cap der HypoVereinsbank (HW77Y7) hat einen gewissen Reiz, ist aber nicht ganz risikolos.

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Carsten Mumm, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Bank Donner & Reuschel, zum Jahresausblick für die Kapitalmärkte 2018. Wir wollen aufzeigen: Aktien haben Potenzial. Deutsche Aktien haben Potenzial. Die konjunkturelle Dynamik ist da und die EZB ist weiter expansiv. Im Laufe des Jahres 2018 könnten die Aktienmärkte sogar in eine euphorische Phase hineinkommen.