Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Deutsche Bank Aktie // Dem Sparen einen Sinn geben

Thomas Schumm29. Januar 2015aktualisiert:20. Mai 20152 Min.0
3995
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Deutsche Bank, Aktie, DAX, Börse
Bildquelle: Deutsche Bank

Es ist dann doch nicht so schlimm geworden, nicht ganz so schlimm. Die Deutsche Bank präsentiert ein Quartals- und Jahresergebnis, dass ein ganz klein wenig milde stimmen kann – aber auch nur dann, wenn die Ansprüche vorher nicht allzu hoch waren. Im vierten Quartal hat die Bank 441 Millionen Euro verdient. Im Vorjahr stand hier noch ein Verlust von 1,4 Milliarden Euro. Im Gesamtjahr 2014 blieb unter dem Strich netto ein Plus von 1,7 Milliarden Euro, nach 700 Millionen Euro im Jahr 2013. Also es geht aufwärts.

Für sich genommen schon und national auch, aber international sind vor allem die Banken in den USA der Deutschen Bank derzeit weit enteilt. Sie verdienen deutlich mehr uns sind auch rentabler. Nach Steuern konnte die Deutsche Bank ihren Anteilseignern nur eine Netto-Eigenkapitalrendite von 2,7 Prozent bieten. Angesichts des Null-Zinsumfelds ist das zwar viel, aber die Aktionäre werden damit nicht zufrieden sein.

Deshalb macht Aufsichtsratschef Paul Achleitner auch Druck. Er möchte (endlich) eine neue Strategie. Doch gerade hier herrscht Schulterzucken. Die Deutsche Bank weiß nicht so recht wohin. Vielleicht ist auch keine Zeit zum Nachdenken, bei all den Prozessen, die das Haus wegen allerlei Manipulationen (Libor) und Skandalen führen muss. 6000(!) sind noch vor dem Kadi abzuarbeiten. Dafür wurden schon 3,2 Milliarden Euro zurückgestellt. Im zurückliegenden Quartal allerdings nur 200 Millionen, was auch ein Grund für das gute Quartalsergebnis ist.

Gut läuft es für die Bank im Investmentbanking. Schlecht dagegen im Privatkundengeschäft. Die Postbank hat im vierten Quartal rote Zahlen geschrieben. Raus damit, obwohl erst 2012 übernommen? Die Bank sagt nein, die Gerüchte bleiben. Man möchte sparen. In diesem schwierigen Umfeld sie Kostendisziplin zwingend, heißt es. Oder fällt einem sonst nichts ein?

Die Deutsche-Bank-Aktie dümpelt inzwischen weiter vor sich hin, auch wenn heute ein Plus von 2,6 Prozent erreicht wird. Daran dürfte sich auch nichts ändern, so lange nicht klar wird, wie die Bank wohin will.

Interessant in dieser Situation könnte für Investoren auch ein Discount- oder ein Bonus-Zertifikat sein. Mit diesen Instrumenten können Anleger auch in einem Seitwärtstrend profitieren.

 

 

Bildquelle: Deutsche Bank

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.