Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Evotec Aktie // Steht der finale Ausverkauf der Wunderaktie noch bevor?

Thomas Schumm27. November 2017aktualisiert:1. Dezember 20172 Min.2
6567
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Das sieht dann doch bitter aus bei der Evotec-Aktie. Seit dem Hoch bei 22,50 Euro am 4. Oktober (2017) hat das Papier krass an Wert verloren. Derzeit notiert die Aktie noch bei 12,50 Euro und ist dabei sogar unter die 200-Tage-Durchschnittslinie gerutscht, die ja gemeinhin als Grenze zwischen Wohl und Wehe an der Börse gilt. Als nächste Hoffnung bleibt die Unterstützungslinie bei gut elf Euro, die Juli-Tief gebildet wird (siehe Chart unten).

Insgesamt wirkt die Chart-Formation, die sich seit Anfang Oktober bei Evotec herausgebildet hat beängstigend: Das ist das Doppeltop, der erste größere Abwärtsschub bis Ende Oktober, die anschließende Erholung und die erneute Korrektur. Nun konsolidiert die Aktie erneut bei rund 13 Euro. Kommt es erneut zu einem Ausbruch aus dieser Flagge (siehe Chart) nach unten und auch die Barriere bei 11 Euro würde keinen Halt bieten, könnte die Evotec-Aktie aus technischer Sicht sogar bis auf das Niveau vom Jahresanfang bei sieben oder acht Euro abtauchen.

Das allerdings wäre schon eine sehr heftige Einebnung der vorherigen Kursgewinne. Aber auch so etwas wurde bei Biotech-Werten in der Vergangenheit schon gesehen. Wobei Evotec auf der Gewinnzahlen des zurückliegenden Jahres nach wie vor stattlich bewertet ist: Der Jahresüberschuss lag bei 26,8 Millionen Euro, was bei einer Marktkapitalisierung von aktuell 1,77 Milliarden Euro zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 66 führt. Plusvisionen hatte hier schon mal auf die Bewertungshöhe hingewiesen.

Societe Generale

Nun, bei dem Gewinn wird es nicht bleiben, doch auch bei 40 Millionen Euro Überschuss würde sich noch ein KGV von mehr als 40 errechnen. Das muss aber nicht viel sein, bei einem Unternehmen, das dynamisch und dank Meilensteinzahlungen auch schubweise wächst. Es besteht deshalb eine gewisse Chance, dass die Linie von elf Euro halten könnte. Auszuschließen ist jedoch ein Sturz darunter nicht. Anleger sollen ein genaues Auge auf die augenblickliche Situation haben.

Wer einen Sicherheitspuffer bei seinem Investment einbauen möchte, könnte derzeit auch zu einem Discount-Zertifikat greifen. Beispiel: DM24XN. Der Rabatt beträgt hier 28,1 Prozent. Möglich ist eine maximale Seitwärtsrendite von 11,4 Prozent, wenn der Cap bei zehn Euro 14. Juni 2018 nicht unterschritten ist.

Mögen die Kurse mit Ihnen sein.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

Evotec-Aktie (Tageschart): Risiken bleiben

Evotech, Aktie, Chart

Bildquelle: Klicker / pixelio.de

 

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

2 Kommentare

  1. Pingback: Evotec-Aktie: Hopp oder top? | Die Börsenblogger

  2. Pingback: Evotec-Aktie: Zwischen Wohl und Wehe | Die Börsenblogger

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.