Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Allianz mit Rekordergebnis und Chance auf attraktive Renditen

Thomas Schumm27. Februar 2014aktualisiert:12. März 20143 Min.0
3592
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Der Münchner Versicherungskonzern Allianz legt 2013 einen Rekord hin: Der Umsatz steigt (nach vorläufigen Zahlen) um 4,1 Prozent auf den neuen Höchststand von 110,8 Milliarden Euro.

Die Zahl der Versicherten kletterte um 5 Millionen auf 83 Millionen.

Das operative Ergebnis verbessert sich um 7,8 Prozent auf 10,1 Milliarden Euro. Auch für dieses Jahr rechnet der Konzern mit einem ähnlichen Ergebnis.

Societe Generale

Und weil alles so gut lief, soll die Dividende von 4,50 auf 5,30 Euro steigen. Daraus errechnet sich auf Basis des aktuellen Kurses von 128 Euro eine Dividendenrendite von 4,2 Prozent. Recht stattlich.

Das Ergebnis je Aktie nimmt um 14,4 Prozent auf 13,23 Euro zu. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt aktuell somit 9,6. Es braucht somit knapp zehn Jahre, bis ein Aktienkäufer seinen Einsatz über den Gewinn, wenn dieser gleich bliebe, hereinverdient hätte. Moderat.

Die Allianz erreicht derzeit einen Börsenwert von 58,5 Milliarden Euro.

Michael Diekmann, Vorstandsvorsitzender der Allianz:

[quote]In einem politisch und wirtschaftlich herausfordernden Umfeld erzielte die Allianz 2013 ein sehr gutes Ergebnis und dieses Niveau wollen wir auch in diesem Jahr halten. Wir gehen daher für 2014 von einem operativen Ergebnis von 10,0 Milliarden Euro aus, plus-minus 500 Millionen Euro.[/quote]

Interessant noch das Ergebnis der Vermögensverwaltung (Asset Management): Das gesamte verwaltete Vermögen betrug 1.770 Milliarden Euro, ein Minus von 4,4 Prozent gegenüber 2012. Das operative Investmentergebnis nahm um 5,6 Prozent auf 3,1 Milliarden ab. Das verwaltete Vermögen für Dritte ging auf 1.361 Milliarden Euro zurück. Die laufende Rendite für festverzinsliche Wertpapiere betrug 2013 bei der Allianz 3,3 (3,6) Prozent und die Wiederanlagerendite 2,5 (3,0) Prozent. Mager. Schlechte Zeiten für Freunde von Kapital-Lebensversicherungen.

Die Allianz erhöht ihre Investments in Sachwerte um 8,8 Milliarden Euro auf insgesamt 58 Milliarden Euro.

Was macht die Börse? Sie ist enttäuscht. Sie hatte sich mehr erwartet. Die Aktie fällt um gut 2 Prozent.

Fazit: Die Aktie ist angesichts von Dividendenrendite und KGV nach wie vor attraktiv bewertet. Das Gewinnwachstum ist allerdings eher mau. Auch die Allianz kann an den Kapitalmärkten nicht zaubern. Die niedrigen Zinsen machen sich bemerkbar.

Wer das lieber mit Teilschutz als direkt in die Aktie investiert, für den könnte beispielsweise ein Discounter von HSBC (DE000TB4W383) auf Allianz interessant sein. Das Produkt bietet einen Rabatt (Verlustpuffer) gegenüber der Aktien von 10,5 Prozent. Ist der Cap bei 122 Euro am Laufzeitende am 29. Dezember 2014 nicht unterschritten, besteht die Chance auf eine Seitwärtsrendite von 8,9 Prozent (aufs Jahr gerechnet).

[highlight]Chartanalyse zum Durchklicken[/highlight][divider_flat]

 

Bildquelle: Allianz SE [bearbeitet]

Empfehlung

Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig

Merkur Privatbank-Aktie // Dynamischer Jahresauftakt

Allianz-Aktie // Mit Rabatt kaufen, wenn es donnert

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.