Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Lanxess // Kauf von Chemtura in den USA – Bonus besser als Aktie

Wolfgang Raum26. September 2016aktualisiert:26. Oktober 20162 Min.1
3791
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Lanxess, Aktie, Bayoxide

Da muss schon etwas ganz Besonders passieren, wenn ein MDAX-Wert an einem schwachen Börsentag rund acht Prozent zulegt. Und so ist es auch. Lanxess lässt es krachen. Für rund 2,4 Milliarden Euro will der Kölner Konzern den US-Mitbewerber den Chemtura schlucken. Dafür bietet der deutsche Lanxess den Aktionären von Chemtura 33,50 Dollar pro Anteilsschein. Das sind rund 19 Prozent mehr als die Chemtura-Aktie vor der Bekanntgabe des Angebots kostete. Bereits bis Mitte 2017 soll der Deal abgeschlossen sein. Die Synergieeffekte aus der Übernahme bezifferte Lanxess auf rund 100 Millionen Euro. Finanziert wird der Kauf über Barmittel (weshalb ein Aktienrückkaufprogramm aufgegeben wird) und über die Ausgabe von Anleihen. Hier kommt den Kölnern das Zinstief zur Hilfe, welches die Zinslast in einem sehr überschaubaren Rahmen halten wird.

Schon seit einigen Monaten hat Vorstandschef Matthias Zachert Übernahmen angekündigt. Möglich wurde dies aber erst, nachdem Zachert den Lanxess-Konzern wieder auf die Reihe gebracht hat, zu dem er erst vor 19 Monaten zurückgekehrt war. Sein Umbau zeigte rasch Erfolg, weshalb erst kürzlich die Prognosen für das laufende Jahr erhöht werden konnten. Chemtura beschäftigt aktuell rund 2.500 Mitarbeiter und arbeitet in ähnlichen Bereichen, wie die im Jahr 2005 vom Bayer-Konzern abgespaltene Lanxess.

Schon im Vorfeld des neuen Zukaufs war die Lanxess-Aktie gut gelaufen. Mit dem jetzigen Kurssprung bewegt sich die Aktie auf das Vorjahreshoch knapp über 55 Euro zu. Hier dürfte vor allem aus charttechnischer Sicht die Luft dünner werden. Auch fundamental ist inzwischen ein Niveau erreicht, der den Wert nicht mehr billig erscheinen lässt. Denn das 2017er KGV liegt nun bei 17. Zudem drohen im Zuge von Übernahmen immer wieder eher negative Überraschungen, bspw. hohe Firmenwertabschreibungen oder zusätzliche Integrationskosten. Ein Direktinvestment in die Aktie (547040) können wir daher nur Anlegern mit sehr langem Atem empfehlen.

Societe Generale

Sinnvoller erscheint ein Bonus-Zertifikat mit Cap von der HypoVereinbank (HU56YX) mit rund halbjähriger Laufzeit: Sofern Lanxess bis zum 15. März 2017 nicht unter 40 Euro (Sicherheitsabstand: 23,8 Prozent) verweilt, wird das aktuell zu 56,18 Euro gehandelte Zertifikat zu 60 Euro getilgt. Daraus errechnet sich eine Maximalrendite von 6,8 Prozent oder 14,1 Prozent p. a. Wird die Barriere überraschend unterschritten, tilgt die Bank in Form von Aktien entsprechend dem Bezugsverhältnis von eins zu eins.

[highlight]Lanxess-Aktie: Abwärtstrend gebrochen[/highlight][divider_flat]

Lanxess, Aktie, Chart

 

Bildquelle: Lanxess

 

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Ein Kommentar

  1. Pingback: Lanxess lässt es krachen | Die Börsenblogger

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.