Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Jost Werke-Aktie // Einstiegschance oder Baisse-Signal?

Thomas Schumm26. Juni 2019aktualisiert:27. Juni 20192 Min.2
2680
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Jost Werke, Aktie
Bildquelle: Jost Werke

Die Finanzinvestoren Bain Capital und Black Diamond machen bei dem Lkw-Zulieferer Jost Werke Kasse. Ihre Aktien sollen am Markt vollständig zu 31 Euro platziert worden sein. Plusvisionen berichtete bereits hier, dass der Hersteller von Sattelkupplungen, Stützwinden und Achssystemen als zyklischer Wert angesichts der weltwirtschaftlichen Situation zu knabbern hat.

Die Aktie hat das mächtig unter Druck gebracht. Sie notierte zweitweise unter 30 Euro und auch unter der 200-Tage-Durchschnittslinie. Gehalten hat – bislang – der flache Aufwärtstrend, der bei 29,60 Euro verläuft. Nicht unterschritten wurden demnach auch nicht die Barrieren bei 27/28 Euro und bei 25 Euro, die wir hier als wichtige Unterstützungslinien ausgemacht haben. Charttechnisch lichterloh würde es brennen, wenn insbesondere die 25-Euro-Linie fiele.

Lohnt vielleicht schon der Einstieg auf diesem Niveau? Wie schon hier berichtet besteht nach wie vor die Chance auf eine Bodenbildung. Viel hängt dabei von der globalen Konjunktur ab – und ob sich die Auseinandersetzungen im Handelstwist zwischen den USA und China weiter verschärfen (am Samstag sollen sich Donald Trump und Chinas Staatspräsident Xi Jinping beim G20-Gipfel im japanischen Osaka zu bilateralen Gesprächen treffen). Bei den Jost Werken, die zuletzt sehr gute Geschäfte in Nordamerika gemacht haben, könnte die Marge leiden.

Aber ja, die Bewertung der Jost Werke-Aktie ist reizvoll, sollten die Gewinne nicht zu sehr unter einen möglichen Orderrückgang leiden. Anleger sollten die Marken von 29,50 Euro, 27/28 Euro und 25 Euro im Blick haben. Ein Bruch des Aufwärtstrends wäre eine erste Mahnung, wenn auch keine sehr ernste. Eine Bestätigung der Baisse wären Kurse unter dem Tief vom Dezember.

Jost Werke-Aktie (Wochenchart): Aufwärtstrend hält, noch

 Jost Werke Aktie

Bildquelle: Jost Werke

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

2 Kommentare

  1. Pingback: Jost Werke: Mehr als eine technische Erholung? - Firmenweb | Business News im Minutentakt

  2. Pingback: Jost Werke: Mehr als eine technische Erholung? - BOERSE.international

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.