Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate_Produkte

Rohstoff-Portfolio mit einem Streich

Thomas Schumm24. Juli 20132 Min.0
5373
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Die Preisentwicklung von Rohstoffen ist das eine, die von Rohstoffaktien eine andere. Nicht jeder Minenwert macht die Preispreisentwicklung von Rohstoffen eins zu eins mit. Mal steigen die Rohstoffpreise ohne dass sich die Aktien aus dem Sektor entsprechend positiv entwickeln, mal performen aber auch die Rohstoffaktien besser als die Basiswerte. Letztlich erfordert die Auswahl an Rohstoffaktien viel Erfahrung. Sinnvoll ist eine breite Diversifizierung.

CM-Equity hat nun ein aktiv gemanagtes (long-only) Zertifikat (CH0214965946) basiert auf einem von der CM-Equity geführten Referenzportfolio mit bis zu 60 Aktien aus der gesamten Rohstoffbranche lanciert. Verfolgt wird dabei ein sogenannter Smart-Beta-Ansatz, bei dem makroökonomische und qualitative unternehmensspezifische Kriterien herangezogen werden, um die Aktien im Portfolio zu gewichten. CM-Equity glaubt dadurch eine Outperformance gegenüber traditionellen Index-Konzepten zu erzielen.

Die horizontale Diversifikation erfolgt in den Sektoren Edelmetalle, Industriemetalle, Agrarrohstoffe und Energie. Die vertikale Diversifikation orientiert sich nach dem Lebenszyklus in der Rohstoffindustrie: Exploration/Projektentwicklung, Junior-Produzent und Senior Produzent.

Emittent des CM-Equity Global Natural Resources Zertifikats ist die UBS. Es ist auch an den Börsen in Frankfurt und Stuttgart notiert. Eine Währungssicherung gibt es nicht. Das Gebühren-Paket: Management Fee (UBS): bis zu 0,45 Prozent p. a., Portfolio Advisory Fee: 1,00 Prozent p. a., Performance Fee: 20,00 Prozent auf neue Höchststände (Highwater Mark). Spread im Börsenhandel: 1,00 Prozent.

Bildquelle: H.D.Volz  / pixelio.de

Empfehlung

Symrise-Aktie // Unter die 100-Euro-Marke gerutscht

Surteco-Aktie // Die erwartete Prognose-Senkung

Eurobattery Minerals-Aktie // Grüne Rohstoffe für Europa aus Europa

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.