Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Feature

LEG Immobilien-Aktie // Soziale Kompetenz und hohe Substanz

Wolfgang Raum23. März 20202 Min.0
3014
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
LEG immobilien, Aktie, Hauptsitz, Düsseldorf

Als wir vor Jahresfrist die Zahlen der LEG Immobilien kommentierten, war die Welt noch in bester Ordnung und der Immobilienmarkt boomte. Davon kann heutzutage natürlich keine Rede mehr sein. Corona stellt unser Leben auf den Kopf und die Konsequenzen treffen die Wirtschaft im Mark.

Noch kann niemand seriös sagen, wie lange uns der Virus dominiert und wie extrem die Auswirkungen auf die Konjunktur tatsächlich sein werden. Fest steht lediglich, dass eine tiefe Rezession bevorsteht. Und niemand kann prognostizieren, wie sich die Immobilienmärkte in diesem Umfeld entwickeln. So ist es nicht verwunderlich, dass die LEG-Aktie (LEG111) ziemlich exakt 20 Prozent niedriger notiert, also vor Jahresfrist [hier klicken].

Bei der LEG Immobilien hat man auf die Krise bereits reagiert und soziale Kompetenz bewiesen. So gibt es einen Mehrpunkteplan zum Schutz von Mietern, Kunden und Mitarbeitern. Dabei geht es unter anderem um den Verzicht von Kündigungen oder das Aussetzen von Mieterhöhungen.

Societe Generale

Gleichzeitig blickt Vorstandschef Lars von Lackum relativ zuversichtlich nach vorne. So soll der Konzern, der aktuell rund 136.000 Wohnungen zu seinem Imperium zählt, den operativen Gewinn (FFO) in 2020 weiter steigern – auf ein Niveau von 370 bis 380 Millionen Euro.

Gelingt es den Düsseldorfern zumindest die Mitte der Range zu erreichen, entspräche dies einem Plus von rund zehn Prozent gegenüber 2019. Und wenn es nur das untere Ende der Spanne in einem schwierigen Jahr wird, wäre dies auch kein Beinbruch.

Fest steht allerdings, dass Corona irgendwann überwunden ist und Wohnraum auch dann weiterhin ein knappes Gut in Deutschlands sein wird. Daher stufen wir die LEG-Aktie als ein substanzstarkes Papier ein, dass langfristig das Rekordhoch bei 118,30 Euro wieder erreichen wird.

Ein Risiko ist sicherlich, mit einer weiteren Verschärfung der Corona-Krise, das Aussetzen von Mietzahlungen, wie schon diskutiert, über einen längeren Zeitraum.

Ein alternativer Einstiegsversuch könnte auch über eine Discount-Zertifikat (HZ38KV) erfolgen. Sofern die Aktie zur Fälligkeit am 19. Juni 2020 unter dem Cap bei 95 Euro durchs Ziel geht, dann erhalten Anleger pro Zertifikat automatisch eine Aktie ins Depot gebucht. Der Einstandskurs liegt dann auf dem aktuellen Kursniveau des Zertifikats bei 80,75 Euro. Geht die Aktie hingegen über 95 Euro durchs Ziel, gibt es 95 Euro in Cash ausbezahlt. Daraus errechnet sich eine Maximalrendite von 17,6 Prozent oder hochgerechneten 68,5 Prozent p.a.

LEG-Aktie (Tageschart): Corona sorgte für eine kräftige Korrekturbewegung

LEG Immobilien Aktie

 

Bildquelle: LEG Immobilien

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.