Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Merkur Bank-Aktie // Günstiges Wachstum

Thomas Schumm23. März 20182 Min.0
2951
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)

Es gibt sie noch, die guten und erfolgreichen Banken. Die Merkur Bank ist eine davon. Sie wächst, im positiven Sinn, unaufgeregt in den Bereichen Vermögensanlage sowie Immobilien– und Mittelstandsfinanzierung. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (2017) wurde das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit um 8,5 Prozent auf 8,5 Millionen Euro gesteigert. Der Periodengewinn kletterte von 3,8 auf 4,1 Millionen Euro. Je Aktie bedeutet das ein Ergebnis von 60 Cent und somit ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von moderaten 14.

Die Merkur Bank schafft es „gegen den Strom“ aus Regulierung und Niedrigzinsen „zu schwimmen“ und profitiert gleichzeitig von der guten konjunkturellen Entwicklung in Deutschland, insbesondere auf dem Bau- und Immobiliensektor. Das Depotvolumen wurde so um knapp 22 Prozent auf 302 Millionen Euro und der Provisionsüberschuss um rund 19 Prozent auf 12 Millionen Euro verbessert.

„Die klare Fokussierung auf unsere Kunden und auf unternehmerische Werte macht uns erfolgreich“, erklärt der persönlich haftende Gesellschafter Marcus Lingel.

DZP

Erfreulich ist die Substanz der Merkur Bank: Bei einer Bilanzsumme von 1.094 Millionen Euro, betrug der Bestand an liquiden Mitteln 141 Millionen Euro und das Eigenkapital nahm von 88 auf 110 Millionen Euro zu. Bei einer Marktkapitalisierung von derzeit 48 Millionen Euro müssen Anleger für einen Euro Merkur Bank an der Börse lediglich 44 Cent bezahlen. Wenn die Bank auf Kurs und von teuren Restrukturierungen verschont bleibt, so wie es zurzeit aussieht, dann ist die Aktie ein echtes Schnäppchen, zumal auf der Hauptversammlung am 12. Juni 2018 eine Dividende von 30 Cent beschlossen werden könnte. Aktuell würde das einer Dividenden-Rendite von 3,6 Prozent entsprechen.

Charttechnisch sieht die Merkur-Bank-Aktie sehr spannend aus (siehe Chart unten): Aus der seit März 2017 bestehenden Konsolidierungsformation ist das Papier im Februar nach oben ausgebrochen. Die Chancen stehen gut, dass nun ein weiterer (deutlicher) Aufwärtsschub folgt. Nach unten ist die Aktie durch die 200-Tage-Durchschnittslinie bei momentan 7,80 Euro abgesichert.

Mögen die Kurse mit Ihnen sein.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

Merkur Bank-Aktie (Tageschart): Konsolidierungsformation nach oben verlassen

Merkur Bank, Aktie, Chart

Bildquelle: Peter-Smola / pixelio.de

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.