Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Aumann-Aktie // E-Mobility-Hoffungsträger am Boden

Thomas Schumm20. November 20192 Min.1
4009
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Aumann
Bildquelle: Aumann

Nach dem Absturz von 95 auf zwölf Euro sendet die Aumann-Aktie wieder Lebenszeichen aus, zunächst zumindest. Lohnt vielleicht wieder ein Einstieg? Zwölf Euro, das war auch das Kursziel für den E-Mobility-Hoffungsträger, das wir im Sommer [hier] angepeilt hatten. Grundlage dabei war eine Gewinnschätzung für das laufende Jahr von rund 0,80 Euro.

Als fair hatten wir damals ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 15 angenommen (15 x 0,80). Inzwischen notiert die Aktie wieder bei knapp 15 Euro und der Automobilzulieferer hat bei den Neunmonatszahlen ein Gewinn je Aktie von 0,63 Euro ausgewiesen bei einem Auftragsbestand von 149 (Vorjahreszeitraum: 196) Millionen Euro. Vielleicht fällt ja der Gewinn je Aktie sogar einen Ticken höher aus als angenommen.

Interessant könnte für Value-Anleger auch die vorhandene Substanz bei Aumann sein: Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 229 Millionen Euro weist das Unternehmen ein Eigenkapital von 204 Millionen Euro aus. Hinzu kommt noch ein Kassenbestand (liquide Mittel) von 57 Millionen Euro. Das ist ein sehr solides Polster.

DZP

Auch der Relation zum Umsatz von 201 Millionen Euro in neun Monaten deutet eher auf eine Unterbewertung hin, wenn es da nicht die Strukturprobleme in der Automobilindustrie geben würde. Darunter leidet der Spezialmaschinenhersteller Aumann auch erheblich, weil die Margen unter Druck bleiben.

Daran scheint auch er mittelfristig intakte Trend zur E-Mobilität nichts zu ändern, von dem Aumann mit seinen Wickelmaschinen für Elektromotorenmassenfertigung profitiert. Das Umsatzplus in diesem Segment betrug in den ersten neun Monaten 9,4 Prozent bei einer Betriebsgewinn-Marge (Ebit) von 7,4 Prozent. Die Marge ist ordentlich, wenn auch nicht sensationell, doch die Einkäufer der Autokonzerne werden auch diese einzudampfen versuchen.

Die Erlösverbesserung hier werden allerdings von den Rückgängen im „Classic“-Segment aufgezehrt. Schuld ist die Investitionszurückhaltung und Kostendisziplin der Automobilbranche. Daran dürfte sich so bald nichts ändern.

So nimmt die Börse einen erheblichen Risikoabschlag bei Aumann vor. Das zeigt sich am guten Kurs-Buchwert- und günstigen Kurs-Umsatz-Verhältnis. Zumindest ein (charttechnischer) Boden sollte bei der Aktie gefunden sein. Ob sich dem rasch ein dauerhafter Aufwärtstrend anschließt ist aber fraglich. Das Geschäftsfeld von Aumann bleibt sehr schwierig, wenn auch zukunftsträchtig. Nur mutige Anleger mit Ausdauer dürfen zugreifen.

Aumann-Aktie (Wochenchart): Bodenbildung

Aumann

Bildquelle: Aumann

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Ein Kommentar

  1. Anonym auf 20. November 2019 19:33

    Dieser Kursverlauf tut echt weh!

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.