Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

2G Energy-Aktie // Prognose erhöht

Thomas Schumm19. Januar 2022aktualisiert:19. Januar 20222 Min.0
2497
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
2G Energy
Bildquelle: 2G Energy

Geht uns bald die Energie aus? Atomkraftwerke werden abgeschaltet. Kohle darf demnächst nicht mehr verfeuert werden. Und dann gibt es da jüngst wieder ein Aufflackern des Russland-Ukraine-Konflikts, der auch unsere Erdgasversorgung beeinträchtigen könnte. Gut, es bleibt noch Sonne und Wind, aber die Sonne scheint bekanntlich nicht in der Nacht und Wind bläst auch nicht immer. Also werde wir noch länger auf Erdgas als Energieträger angewiesen sein. Wir werden es allerdings geschickter nutzen müssen. Darum bemüht sich der Hersteller von gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) 2G Energy.

Nun hat der KWK-Spezialist seine Umsatz-Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2022 auf 280 bis 310 Millionen Euro. Bisher wurden die Umsatzerlöse in einer Bandbreite von 260 bis 290 Millionen Euro erwartet. Das ist doch ein recht ordentlicher Aufschlag.

Der Vorstand begründet die erhöhte Umsatzerwartung mit einem sehr starken Auftragseingang im vierten Quartal 2021 in Höhe von 52,1 Millionen Euro (Vorjahr: 36,8 Millionen Euro), wodurch der Auftragsbestand zu Beginn des laufenden Jahres nach vorläufigen Zahlen oberhalb von 150 Millionen Euro liegt (Vorjahr: 111,2 Millionen Euro). Die Blockheizkraftwerke von 2G Energy zur dezentralen Energieversorgung bleiben somit gefragt.

Societe Generale

Charttechnisch befindet sich die Aktie von 2G Energie noch immer in einer Konsolidierungsphase, die allerdings auslaufen könnte. Das Papier hat inzwischen die robuste Unterstützungszone zwischen 90 und 100 Euro erreicht. Bei 97 Euro verläuft aktuell auch die 200-Tage-Durchschnittslinie, die in den vergangenen Monaten immer wieder Halt geboten hat. Die überkauft markttechnische Situation ist abgebaut, der Indikator (MACD) hat jedoch noch nicht wieder nach oben gedreht (siehe auch Tageschart unten).

Die Aktie von 2G Energy ist ein reizvolles Investment. Derzeit leiden die Geschäfte des Unternehmens unter einer problematischen Beschaffungssituation bei seinen Kunden (Baustellenfortschritt stockt aufgrund von Materialmangel). Wenn diese sich klärt, sollte sich die Umsatzentwicklung beschleunigen. Die 2G-Blockheizkraftwerke könnten nicht nur mit Erdgas, sondern auch mit Wasserstoff betrieben werden.

2G-Energy-Aktie (Tageschart): 200-Tage-Linie als Unterstützung

2G Energy Aktie

Chartquelle: Guidants.com; Bildquelle: 2G Energy

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.