Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Carl Zeiss Meditec-Aktie // Kurzfristiger Abwärtstrend gebrochen

Thomas Schumm18. Januar 2021aktualisiert:19. Januar 20212 Min.0
2748
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Carl Zeiss Meditec
Bildquelle: Carl Zeiss Meditec

Die Carl Zeiss Meditec-Aktie hat kürzlich den seit Oktober 2020 bestehenden kurzfristigen Abwärtstrend durchbrochen. Das ist ein positives Signal, zumal es ein kleines Pullback und einen anschließenden dynamischen Anstieg gab (siehe Tageschart unten). Und, auch die Widerstandslinie bei 119/120 Euro wurde nun angeknackst.

Die Carl Zeiss Meditec-Aktie scheint sich daran zu machen, das bisherige Hoch vom Januar und Oktober 2020 bei 123/124 Euro hinter sich zu lassen – und den langfristigen Aufwärtstrend fortzusetzen.

Carl Zeiss Meditec, ein Medizintechnik-Hersteller mit Schwerpunkt Augenheilkunde, erzielte im Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. Das ist ein Rückgang von 8,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (1,5 Milliarden Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) fiel auf 177,6 Millionen Euro, nach 264,7 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2018/19. Die Ebit-Marge sank von 18,1 auf immer noch erstaunliche 13,3 Prozent.

Carl Zeiss Meditec leidet unter der Corona-Pandemie: Chirurgische Wahleingriffe, zu denen die meisten Augenoperationen gehören, wurden verschoben, Investitionen in die entsprechenden medizinische Geräte, die Carl Zeiss Meditec liefert, teilweise zurückgestellt.

Im Geschäftsjahr 2020/21 erwartet Carl Zeiss Meditec eine Erholung der Märkte und damit eine Rückkehr zu erneutem Wachstum bei Umsatz und Ebit. Dennoch rechnet das Unternehmen damit, dass die ersten Monate des neuen Geschäftsjahres 2020/21 bei Umsatz und Ebit hinter den entsprechenden Vorjahreswerten zurückbleiben werden.

Die Börse blickt da wohl schon weiter nach vorne und glaubt – fest – an eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. Carl Zeiss Meditec bleibt ein hervorragendes und innovatives Unternehmen, das, zugegeben, seinen Preis hat. Auch in Zukunft werden Augen-OPs durchgeführt, es könnte sogar einen Nachholbedarf aufgrund verschobener Eingriffe geben.

Charttechnisch sieht das aktuell recht gut aus, auch wenn der Abstand zur 200-Tage-Linie größer wird.

Nachtrag 19. Januar 2021: Carl Zeiss Meditec steigerte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 den operativen Gewinn (Ebit) im Jahresvergleich von 56,8 auf 73,4 Millionen Euro. Die Ebit-Marge klettert dadurch von 15,4 auf wieder stattliche 19,9 Prozent. Der operative Gewinn profitierte aktuell niedrigen Vertriebs- und Marketingkosten. Im Ebit ein Einmalertrag aus der Veräußerung einer Immobilie in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro enthalten. Die Aktie legt weiter zu. Der Gewinn je Aktie liegt im ersten Quartal bei 0,52 (0,43) Euro. Der Widerstand bei 120 Euro ist inzwischen deutlich überschritten.

Carl Zeiss Meditec-Aktie (Tageschart): Abwärtstrend gebrochen

 Carl Zeiss Meditec Aktie

Bildquelle: Carl Zeiss Meditec

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.