Ende Mai hatte Plusvisionen über einen vielversprechenden charttechnischen Ausbruch der Einhell-Aktie berichtet [HIER, noch vor dem Aktiensplitt eins zu drei]. Das positive Szenario hat sich tatsächlich bestätigt. Die Aktie strebte per saldo weiter aufwärts, konsolidierte dann auf hohem Niveau und ist nun aus dieser Konsolidierungsformation nach oben weggezogen.
Das ist gut, zeigt es doch, dass der Aufwärtstrend grundsätzlich intakt ist und das Papier – zunächst – in den Bereich von 70 Euro und anschließende bis zum alten Hoch bei 75 Euro steigen könnte.
Befeuert wird die Entwicklung von einer Prognose-Erhöhung des Hersteller von Elektrogeräten für Heim und Garten am 10. Oktober, wonach der Vorstand aktuell für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von circa 1.070 Millionen Euro und eine Vorsteuer-Rendite zwischen 8,0 und 8,5 Prozent erwartet. Bislang wurden die Erlöse auf 1.030 Millionen Euro und die Vorsteuer-Rendite auf 8,0 Prozent geschätzt.
In den Monaten Januar bis September 2024 konnte der Konzernumsatz, nach den vorläufigen Zahlen, gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent auf rund 840,0 Millionen Euro (Vorjahr: 755,8 Millionen Euro) gesteigert werden. Damit performte Einhell besser als die wesentlichen Wettbewerber im Markt. Die Umsatzsteigerungen konnten in allen Vertriebsregionen erzielt werden. Vor allem die akkubetriebenen Power X-Change-Geräten, die mittlerweile mehr als 50 Prozent Umsatzanteil haben, waren maßgeblich für den Umsatzzuwachs.
Im ersten Halbjahr 2024 kletterten der Umsatz um 9,6 Prozent auf 576,2 Millionen Euro und das Vorsteuer-Ergebnis von 44,3 auf 50,1 Millionen Euro, woraus sich eine Rendite von 8,7 (8,4) Prozent errechnet. Prägend war ein starkes Auslandsgeschäft. Für einen Einstieg in den weltgrößten DIY-Markt, den USA, sucht Einhell nach wie vor nach einem Übernahmekandidaten.
Derzeit kommt Einhell auf einen Börsenwert von 742,8 Millionen Euro, was noch nicht einmal einem Jahresumsatz entspricht. Das ist nicht üppig angesichts der Wachstumsraten und der erzielten Rendite. Sowohl fundamental als auch technisch scheint die Einhell-Aktie damit nach oben derzeit noch nicht ausgereizt.
Einhell-Aktie (Tageschart): Ausbruch aus der Konsolidierungsformation
