Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
News

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

Wolfgang Raum16. Juni 2025aktualisiert:16. Juni 20253 Min.0
974
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Medios

Das passt eigentlich nicht zusammen: Medios steigende im ersten Quartal den Gewinn deutlich, die Aktie sinkt aber trotzdem. Schuld ist einerseits das nervöse Umfeld mit der unberechenbaren Zollpolitik der US-Regierung. Andererseits steht bei Medios ein überraschender Vorstandswechsel vor der Tür, der den Kapitalmarkt verunsichert.

Das kann sich sehen lassen: Medios steigerte im ersten Quartal den Umsatz um 6,2 Prozent auf 484,7 Millionen Euro. Beim operativen Ergebnis (Ebitda) kam es gar zu einem Sprung um 52,9 Prozent auf 23,1 Millionen Euro, womit die Marge auf 4,8 Prozent stieg. Damit übertraf der Spezial-Pharma-Konzern die Markterwartungen.

Vorstandschef Matthias Gärtner sprach von einem guten Start ins Jahr 2025. Für das überraschend positive Ergebnis machte er vor allem operative Fortschritte verantwortlich, betonte aber auch, dass es gelangt die Margen bei einzelnen Produkten zu erhöhen. Für das Gesamtjahr 2025 bestätigte Gärtner die Prognose: Er erwartet einen Anstieg des Umsatzes um rund sechs Prozent auf circa zwei Milliarden Euro. Das Ebitda soll gleichzeitig um 21,5 Prozent auf rund 96,0 Millionen Euro nach oben gehen.

DZP

Die Medios-Aktie (A1MMCC) kann mit dieser positiven Entwicklung nicht Schritt halten. Schon Anfang April sorgten neue US-Zoll-Ankündigungen für einen Rückgang in dem Bereich der Zehn-Euro-Marke. Auch die guten Zahlen für das erste Quartal konnten der Aktie nicht auf die Sprünge helfen, denn der Kapitalmarkt zeigte sich verunsichert: Vorstandschef Matthias Gärtner, der zu den Gründern der Gesellschaft gehört, wird spätestens zum Jahresende das Unternehmen verlassen.

Auch die für das Tagesgeschäft zuständige Managerin Mi-Young Miehler wird den SDAX-Konzern verlassen und wohl schon zu Ende Juni gehen. Gärtner hingegen dürfte noch etwas länger dabeibleiben, da die Suche nach einem geeigneten Nachfolger sicher einige Monate benötigen wird. Die Trennung erfolgte immerhin im besten Einvernehmen, so eine Mitteilung des Aufsichtsrats, der seinen Auswahlprozess bereits gestartet hat.

Sollte es dem Aufsichtsrat gelingen, einen erfahrenen Manager zur verpflichten, der auch am Kapitalmarkt überzeugen kann, sollte sich die Medios-Aktie wieder erholen. Denn mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von zwölf ist der Wert im Branchenvergleich günstig bewertet. Zudem macht auch die Charttechnik Hoffnung. Denn es könnte tatsächlich gelingen, dass der Wert auf dem aktuellen Niveau einen Boden ausbilden kann, der dann die Trendwende einläutet. Langfristanleger können durchaus Positionen aufbauen.

Derivate auf diesen Basiswert empfehlen wir nicht. Zwar wäre ein Einstieg via Discounter reizvoll. Aber der einzige Anbieter, der derzeit Rabattpapiere anbietet, ist die DZ Bank. Doch deren Tilgung erfolgt nach wie vor immer via Cash-Zahlung, weshalb kein physischer Bezug möglich ist.

Medios-Aktie (Tageschart): auf der Suche nach dem Boden

Bildquelle: Medios; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.