Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Puma Aktie // Ohne Luxus den Bonus genießen

Wolfgang Raum15. Januar 20182 Min.3
4100
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Puma, Aktie, EM, Rio, Olympia
Puma Logo auf schwarzer Wintermuetze Foto: (c) RALF ROEDEL / Puma

So wirklich hat es wohl nie gepasst: Der französische Luxus-Konzern Kering und der deutsche Sportartikelhersteller Puma. Dies haben die Franzosen nun nach rund zehn Jahren erkannt. Denn sie wollen ihrer Puma-Anteile loswerden. Nachdem Kering, früher bekannt also PPR, keinen Käufer gefunden hat, der für den 86-Prozent-Anteil einen ordentlichen Preis bezahlt hat, gibt der Luxus-Konzern nun den Großteil seiner Anteile einfach an seine Anteilseigner in Form einer Sachdividende.

Nach Bekanntwerden dieser Transaktion war es um die Puma-Aktie (696960) erst einmal geschehen, sie ging in der Vorwoche auf Tauchstation und rutschte auf das niedrigste Niveau seit März 2017 ab. Die Gründe hierfür sind klar: Die Prämie, die die Aktie als Übernahmekandidat aufgebaut hatte, wurde ausgepreist.

Doch jetzt könnte das Puma-Papier durchaus eine Sünde wert sein, denn die Strategie den Sportartikelhersteller zum Lifestyle-Konzern umzubauen, ist wohl in die hinterste Schublade gelegt worden. Vorstandschef Björn Gulden wird sich nun wieder dem Sport zuschreiben und im eigentlichen Kerngeschäft Erfolge feiern. Zudem sind nun alle Fesseln gelöst und Puma kann nach Abwicklung der Transaktion wieder frei agieren und gegebenenfalls zukaufen.

Societe Generale

Und dann dürfte die Aktie auch wieder vermehrt in das Blickfeld der Börsianer geraten, denn der SDAX-Wert dürfte zügig – dank des erhöhten Streubesitzes – in den MDAX zurückkehren. Ganz billig ist die Aktie mit einem 25er-KGV und einer geringen Dividenden-Rendite von 0,5 Prozent allerdings nicht. Wer hier zum Direktinvestment greift, benötigt schon eine größere Portion Mut und Risikobereitschaft.

Ebenfalls nicht risikolos ist ein Bonus-Zertifikat der HypoVereinsbank (HW4ECQ). Es kann aber mit einer attraktiven Maximalrendite von 11,2 Prozent (16,1 Prozent p.a.) glänzen. Diese erzielt der Anleger, wenn die Puma-Aktie bis zum 21. September 2018 nicht unter 280 Euro rutscht, was einem Risikopuffer von 14,5 Prozent entspricht. Erweis sich dieser Abstand als nicht ausreichend, dann tilgt die HVB in Aktien. Pro Zertifikat wird dann ein Puma-Papier ins Depot gebucht.

Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

Puma-Aktie (Tagschart): Erholung nach dem Einbruch

Puma, Aktie, Chart

Foto: (c) RALF ROEDEL / Puma

 

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

3 Kommentare

  1. Pingback: Puma: Bombensichere Sache – Firmenweb | Business News im Minutentakt

  2. Pingback: Puma: Bombensichere Sache | marktEINBLICKE

  3. Pingback: Puma & Kering: Es passt einfach nicht | marktEINBLICKE

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.