Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Mutares-Aktie // Boom von Steyr Motors beflügelt

Thomas Schumm14. März 20252 Min.0
6671
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Mutares

Die positiven Nachrichten reißen bei Steyr Motors nicht ab [Plusvisionen hatte zuletzt HIER über eine Partnerschaft mit Rheinmetall berichtet]: Heute meldet der Motorenspezialist eine langfristige Rahmenvereinbarung mit einem brasilianischen Kunden. Für Steyr Motors könnte das eine starke Basis für den südamerikanischen Markt sein. Zugleich deutet es auf einen Erfolg der eingeschlagenen Strategie des Management hin.

Schon jetzt verzeichnet Steyr Motors einen hohen Auftragsbestand von aktuell fast 200 Millionen Euro bis 2027. Die Rahmenverträge (unter anderem Rheinmetall) bieten darüber hinaus erhebliches mittel- bis langfristiges Potenzial für Mehrbestellungen über das im Auftragsbestand vereinbarte Mindestsummen hinaus.

Weitere Verträge stünden unmittelbar vor der Unterschrift, ist vom Motorenspezialisten zu hören, wodurch sich der Auftragsbestand von Steyr Motors für die Zeit nach 2027 um zusätzlich 150 Millionen Euro erhöhen würde. Und der Vorstand bleibt optimistisch und geht davon aus, dass dieses Volumen aufgrund der langfristigen Rahmenverträge im Defense-Bereich noch deutlich ansteigen könnte.

„Wir sind fest davon überzeugt, dass die globalen Marktbedingungen kurz-, mittel- und langfristig erhebliche Chancen für Steyr Motors bieten. Die steigende Nachfrage nach hocheffizienten Antriebslösungen eröffnet uns immense Wachstumspotenziale in allen Geschäftsbereichen.“

Julian Cassutti, CEO von Steyr Motors

Was hat das alles mit der Beteiligungsgesellschaft Mutares [siehe auch Mutares-Vorstandsinterview HIER] zu tun? Mutares hält noch 70,9 Prozent an Steyr Motors. Bei einem aktuellen Börsenwert von Steyr Motors von 442,0 Millionen Euro ergibt das einen Beteiligungswert für Mutares von derzeit 313,4 Millionen Euro. Mutares selbst ist zurzeit mit 789,9 Millionen Euro an der Börse bewertet.

Angesichts der sagenhaften Kursentwicklung von Steyr Motors in den letzten Tagen, stellt sich die Frage, ob nicht ein Einstieg bei Mutares, für Anleger, die von Defense–Boom bei Steyr Motors profitieren wollen, sinnvoller wäre? Immerhin hält Mutares noch zahlreiche andere Beteiligungen mit der Aussicht auf lukrative Exits [siehe auch HIER].

Trotz der zweifellos reizvollen Aussichten (siehe Auftragsbestand) bei Steyr Motors sind doch gut 440 Millionen Euro Börsenwert schon ein Wort. Und natürlich ist auch die Mutares–Aktie angezogen, aber längst nicht zu stark wie Steyr Motors. Das Papier von Mutares hat erst kürzlich wieder das Niveau von vor der Short–Attacke [Plusvisionen hat HIER berichtet] Ende September 2024 durch den Hedgefonds Gotham City erreicht und inzwischen merklich überschritten.

Im direkten Vergleich erscheint Mutares derzeit als Investment attraktiver.

Mutares-Aktie (Tageschart): gezogen durch Steyr Motors

Mutares
Bildquelle: Mutares; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.