Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
News

Schott Pharma-Aktie // Ausblick ohne Esprit – Dividende erhöht

Thomas Schumm13. Dezember 20242 Min.0
1556
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Schott Pharma

Als Plusvisionen zuletzt über die Schott Pharma-Aktie berichtete [HIER], war der Kurs gerade aus einer Konsolidierungsformation ausgebrochen und hatte die 200-Tage-Linie überwunden – mithin ein gutes Long-Signal … Aber die Sache stellte sich als veritable Bullenfalle heraus: In zwei Schüben ging es von 36 Euro bis auf gut 25 Euro abwärts (siehe auch Tageschart unten). Folgt nun ein dritter Abwärtsschub? Die Unterstützung bei 25/26 Euro ist zumindest angeknackst.

Gerade hat das Unternehmen seinen Jahresabschluss vorgelegt. Im vergangenen Geschäftsjahr 2024 kletterten die Umsätze um sieben Prozent 957 Millionen Euro (währungsbereinigt betrug das Plus zwölf Prozent). Der Betriebsgewinn (Ebit) verbesserte sich nur unwesentlich von 192 auf 193 Millionen Euro, woraus sich ein Ebit-Marge von 20,1 Prozent errechnet. Gegenüber dem Vorjahr ist das zwar ein Rückgang um 1,3 Prozentpunkte, aber noch immer eine schöne Rendite.

Deutlich zugelegt hat der freie Cash-flow um 69 Prozent auf 79 Millionen Euro. Der Hauptversammlung am 4. Februar will der Vorstand eine Dividende von 0,16 Euro je Aktie vorschlagen, das wären ein Cent mehr als im Vorjahr. Aktuell würde sich eine Dividenden-Rendite von 0,62 Prozent errechnen.

DZP

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Schott Pharma dank der guten Marktposition und des Wachstums insbesondere bei den margenstarken HVS-Produkten – HVS steht für High Value Solutions, wo Schott Pharma im abgelaufenen Geschäftsjahr auf einen Umsatzanteil von 55 Prozent kam – ein deutliches (währungsbereinigtes) Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich. Zulegen soll auch der operative Gewinn (Ebitda, 2024: 258 Millionen Euro). Die Ebitda-Marge wird auf Vorjahresniveau (26,9 Prozent) erwartet.

Das sind ordentliche Zahlen, auch wenn der Ausblick etwas optimistischer ausfallen könnte, da injizierbare Medikamente, wie die sogenannten Abnehmspritzen von Novo Nordisk und Eli Lilly, (stark) gefragt bleiben dürften. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,99 Euro (2024) kommt das Unternehmen auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von derzeit 26,0. Im kommenden Jahr könnte ein Gewinn je Aktie von 1,05 Euro und damit ein KGV von 24,4 erreicht werden – bei einer Ebit-Marge ist das durchaus vertretbar, wenn auch nicht günstig (für hiesige Kapitalmarktverhältnisse).

Die Unterstützungslinie bei 25/26 Euro ist unterschritten. Kann trotzdem (hier) noch eine Wende gelingen? Dafür müsste der Kurs schnell nach oben drehen, sodass sich diese Kursbewegung als Bärenfalle herausstellte. Wenn nicht, könnte es nochmal deutlicher abwärts gehen, da durch das neue Tief der Abwärtstrend bestätigt würde. Grundsätzlich ist Schott Pharma ein reizvolles Unternehmen.

Schott Pharma-Aktie (Tageschart): Unterstützung unterschritten

SCHOTT PHARMA Aktie
Bildquelle: Oana Szekely / Schott AG; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.