Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Deutsche Telekom-Aktie // Die Dividende in einen Bonus ummünzen

Wolfgang Raum12. Februar 2019aktualisiert:12. Februar 20192 Min.2
6268
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Deutsche Telekom, Logo, Flaggen, Bonn

Bis auf 18,15 Euro war die Deutsche Telekom-Aktie im Sommer 2017 gestiegen. Dann folgte eine ausgeprägte Korrektur, die den Titel bis auf 12,72 Euro fallen ließ, ehe das Papier im gesamten Jahr 2018 recht konstant nach oben kletterte. Mit der Marktschwäche im Spätherbst war aber auch dieser Trendkanal im Eimer und es ging wieder abwärts. Erst bei rund 14 Euro drehte das Papier, welches heute bei 14,20 Euro handelt – und scheint nun hier einen neuen Boden finden zu wollen.

Fundamental stehen natürlich die Kosten für die Lizenzen und den Ausbau des 5G-Netzes bereits im Fokus. Hier gibt es aber gewaltige Unsicherheiten, was die zuletzt eher maue Performance der Aktie (555750) begründet. Doch auch ein eher vorsichtiger Ausblick der amerikanischen Tochter T-Mobile US belastet, weshalb die jüngste Gesamtmarkterholung an der T-Aktie weitestgehend vorbei lief.

Dennoch scheint das Papier interessant, da das KGV von zwölf und eine Dividenden-Rendite von 4,9 Prozent zwei schlagkräftige Argumente sind, die bei Anlegern für Kaufinteresse sorgen sollten. Vor allem die Dividende ist einen genaueren Blick wert, denn der ehemalige Monopolist wird für 2018 wohl 0,70 Euro (so der Vorschlag der Verwaltung) im Anschluss an die Hauptversammlung bereits am 28. März zahlen. Dividenden-Jäger könnten also zugreifen.

Societe Generale

Die hohe Dividenden-Rendite sorgt auch bei Bonus-Zertifikaten für gute Konditionen. Dies zeigt ein Papier mit Cap (HX03NG). Es bringt maximal 6,5 Prozent (17,6 Prozent p.a.), wenn die T-Aktie nach dem Dividenden-Abschlag bis zum 21. Juni konstant über 11 Euro verweilt. Dies entspricht einem Puffer von rund 22 Prozent. Die Schwelle liegt zudem weit unter dem Vorjahrestief bei 12,72 Euro. Erweist sich der Abstand dennoch als zu gering, dann tilgt der Emittent in Aktien im Verhältnis eins zu eins.

 Hier können Sie sich zum Gratis-Newsletter #Pflichtblatt Zertifikate anmelden.

Deutsche Telekom-Aktie (Tageschart): Aufwärtstrend und 200-Tage-Linie bieten Halt

Deutsche Telekom, Aktie

Bildquelle: Deutsche Telekom

Empfehlung

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

2 Kommentare

  1. Pingback: T-Aktie: 5G-Lizenzen für maue Performance verantwortlich - Firmenweb | Business News im Minutentakt

  2. Pingback: T-Aktie: 5G-Lizenzen für maue Performance verantwortlich | marktEINBLICKE

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.