Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anleihen

FCR Immobilien-Anleihe // Starke Perspektiven für die Zukunft

Wolfgang Raum11. Februar 2025aktualisiert:11. Februar 20253 Min.0
1465
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
FCR Immobilien

Die positive Entwicklung der Zinsen eröffnet FCR Immobilien neue Chancen. Nach einer Phase strategischer Zurückhaltung aufgrund hoher Refinanzierungskosten sieht das Team um Vorstandschef und Firmengründer Falk Raudies nun wieder attraktive Investitionsmöglichkeiten. Der aktuell zur Zeichnung stehende FCR-Bond (A4DFCG) dient daher nicht nur der Refinanzierung, sondern auch dem gezielten Wachstum und der weiteren Expansion des Unternehmens.

Mit der siebten Anleihe festigt FCR Immobilien seine Position als verlässlicher und etablierter Marktteilnehmer. Seit der Gründung im Jahr 2014 wächst das Unternehmen kontinuierlich und profitabel. Das Erfolgsrezept: Eine klare Fokussierung auf Handelsimmobilien, insbesondere Einkaufs- und Fachmarktzentren an bewährten Sekundärstandorten in Deutschland.

Diese Strategie sorgt für eine stabile Mieterstruktur mit bonitätsstarken Lebensmittelhändlern als Ankermieter. Die Mietzahlungen sind gut kalkulierbar und bieten hohe Sicherheit. Mit rund 90 Objekten im Bestand und einer hervorragenden Vermietungsquote gehören unter anderem die Edeka-Gruppe, Rewe, Norma, die Schwarz Gruppe (Lidl und Kaufland) sowie Jawoll zu den größten Mietern.

Die neue FCR-Anleihe (A4DFCG), die voraussichtlich noch bis Freitag, den 14. Februar 2025, an der Börse gezeichnet werden kann, umfasst ein Emissionsvolumen von bis zu 30 Millionen Euro. Privatanleger profitieren von einer Mindeststückelung von 1.000 Euro. Die Zeichnung ist unkompliziert über die Zeichnungsplattform der Deutschen Börse (DirectPlace) oder direkt über die FCR-Website [HIER klicken] möglich. Auch nach dem Ende des börslichen Angebots können Investoren dort weiterhin Anleihen erwerben.

Mit einem attraktiven Zinssatz von 6,25 Prozent p.a. und einer Laufzeit von fünf Jahren bis zum 18. Februar 2030 bietet die Anleihe eine verlässliche Renditemöglichkeit. Die Zinszahlung erfolgt jährlich, erstmals am 19. Februar 2026. Zudem haben Inhaber der 4,25 Prozent-Anleihe aus 2020 (A254TQ) die Möglichkeit, ihre Schuldverschreibung im Verhältnis eins zu eins gegen die neue Anleihe zu tauschen und so von einem höheren Zinssatz sowie einer längeren Laufzeit zu profitieren. Zusätzlich erhalten sie einen Barausgleichsbetrag von zehn Euro je Teilschuldverschreibung sowie die anteilsmäßig angefallenen Zinsen. Die Frist für den Umtausch läuft ebenfalls bis zum 14. Februar 2025.

CEO Raudies betont, dass FCR selbst herausfordernde Marktphasen erfolgreich gemeistert hat. Auch 2024 war ein Jahr der Stärke: Stabile Mieteinnahmen, gezielte Objektverkäufe und nachhaltige Kostensenkungen führten zu einer positiven Ertragslage. Die Neun-Monats-Zahlen sprechen für sich: Ein Vorsteuerergebnis von 6,4 Millionen Euro und ein FFO (Funds from Operations) von 5,3 Millionen Euro unterstreichen die solide wirtschaftliche Basis.

Mit Blick auf die Zukunft verfolgt FCR Immobilien eine klare Wachstumsstrategie. Neben der gezielten Erweiterung des Portfolios und der Optimierung des Vermietungsgrads setzt das Unternehmen auf innovative digitale Lösungen im Immobilienmanagement. Auch das Drittgeschäft wird weiter ausgebaut, um zusätzliche Ertragspotenziale zu erschließen. So positioniert sich die Gesellschaft weiterhin als führender Bestandshalter für Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland und bietet Investoren attraktive, risikoarme Anlagemöglichkeiten.

Die neue Anleihe leistet einen wesentlichen Beitrag zu dieser positiven Entwicklung. Mit einer starken Historie zuverlässiger Bonds, einem überzeugenden Geschäftsmodell und anhaltender Wachstumsdynamik empfehlen wir diese Anleihe als attraktive Beimischung für Anleger. FCR Immobilien hat bewiesen, dass es Chancen nutzt und Werte schafft – und das wird sich auch in Zukunft fortsetzen.

Bildquelle: FCR Immobilien

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

FCR Immobilien-Aktie // Mehr Gewinn sorgt für mehr Dividende

Easymotion Tec-Anleihe // Fitness für die Börse

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.