Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Zertifikate

Continental-Aktie // Trennung sorgt für stabile Kurse

Wolfgang Raum10. Dezember 2024aktualisiert:10. Dezember 20242 Min.0
1485
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Conti, Continental, Aktie

Nun steht es fest: Continental trennt sich von seinem Automobilgeschäft via Spin-off. Die Aktionäre erhalten also eine noch zu bestimmende Anzahl an Aktien des ausgegliederten Unternehmens und können dann diese neue Aktie (Name noch nicht bekannt) behalten oder verkaufen. Die genauen Pläne will Vorstandschef Nikolai Setzer dem Aufsichtsrat im März 2025 vorlegen. Anschließend muss die Hauptversammlung am 25. April der Transaktion zustimmen.

Die Zustimmung des Aufsichtsrats gilt als sicher, denn der Vorsitzende und Ex-Linde-Chef Wolfgang Reitzle gilt als klarer Befürworter, der zudem wohl auch schon von der Industriellenfamilie Schaeffler ein positives Feedback erhalten hat, die 46 Prozent der Conti-Anteile besitzt und auch über Reitzle die Firmenpolitik mitbestimmt.

Aus dem Conti-Konzern soll dann eine Holding werden, die sich auf das Kunststoff-Geschäft fokussiert. Diese Transaktion sollte dafür sorgen, dass der Conti-Kurs zumindest stabil verläuft. Denn die operativen Probleme rücken damit zunächst in den Hintergrund. Zudem läuft weiterhin das große Sparprogramm, das die Kosten ab 2025 pro Jahr um 400 Millionen Euro senken soll und wohl mehr als 5.000 Mitarbeiter den Job kosten wird.

Societe Generale

Anschließend soll der neue Konzern wieder schwarze Zahlen schreiben, sofern nicht noch einmal operative Probleme auftauchen wie im September. Damals meldete der Kunde BMW Probleme mit von Conti gelieferten Bremsen, was den Kurs zeitweise belastete. Das dritte Quartal, dessen Zahlen vor Monatsfrist über die Ticker liefen, war hingegen besser als befürchtet ausgefallen, da das Sparprogramm bereits Wirkung zeigt. Trotzdem erwarten wir kurzfristig keine extreme Kursprünge, da sich die neue Struktur erst bilden muss und zudem das Umfeld im Bereich der Automobilhersteller sehr angeschlagen ist. Direktinvestments sollten Anleger daher weiter meiden.

Das bereits im August [HIER klicken] vorgestellte Bonus-Zertifikat mit Cap (VD455N), dessen Bewertungstag am 21. März 2025 ansteht, darf aber im Depot bleiben, da die bei 44 Euro platzierte Schwelle mit 34 Prozent weiter viel Sicherheit bietet. Sollte die aktuelle Restrendite von 2,3 Prozent aber weiter abnehmen, können Anleger im neuen Jahrallerdings auch die Gewinne vor dem Laufzeitende mitnehmen.

Renditestärker ist ein Bonus-Zertifikat mit Cap (SY93M8), dessen Bewertungstag am 19. September 2025 ansteht: Bleibt die bei 45 Euro platzierte Schwelle (Abstand aktuell 32,8 Prozent) bis dahin unverletzt, winkt eine Bonus-Rendite von 8,0 Prozent (10,1 Prozent p.a.). Kommt es hingegen zum Schwellenbruch, tilgt der Emittent in Aktien, entsprechend dem Bezugsverhältnis von eins zu eins.

Continental-Aktie (Tageschart): zuletzt deutlich erholt

Bildquelle: Continental; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.