Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Chart-Signale

Bank-Aktie im Chart-Check // Commerzbank / Deutsche Bank / Pfandbriefbank

Thomas Schumm8. Oktober 2024aktualisiert:10. Oktober 20242 Min.0
2023
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Commerzbank, Aktie, Bank, Zentale

Bank-Aktie haben sich, für ihre Verhältnisse, jüngst recht robust präsentiert. Da lohnt es sich, die Charts von drei Häusern näher anzusehen: Commerzbank, Deutsche Bank und Deutsche Pfandbriefbank (PBB).

Die Commerzbank hat sich nach einem scharfen Rücksetzer im August zunächst an der 200-Tage-Durchschnittslinie Halt gefunden, von dort startete dann, getrieben durch Übernahme-Fantasie (die italienische Unicredit hat Interesse bekundet) eine fulminante Aufwärtsbewegung. Dabei wurden dann die Widerstandsmarken bei 15,80 Euro und auch bei 16,15 Euro, aus dem Jahr 2012, überwunden. Die nächste massive Barriere findet sich nun erst wieder im Bereich von 23,00 Euro aus dem Jahr 2011. Das neue Mehrjahreshoch und die aktuelle Kursdynamik sprechen aus technischer Sicht für tendenziell weiter steigende Kurse bei der Commerzbank-Aktie. Fundamental ist die Bewertung der Commerzbank-Aktie mit einem einstelligen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und einer ordentlichen Dividenden-Rendite eher beschaulich.

Commerzbank

Nicht ganz so dynamisch wie die Commerzbank präsentiert sich die Deutsche Bank – ihr fehlt wohl die Übernahme-Fantasie. Das Papier hat sein Jahreshoch vom April (noch) nicht überwunden. Gebrochen wurde allerdings der kurzfristige Abwärtstrend. Die nächsten Widerstandszonen finden sich im Bereich von 17,15 Euro und dann bei 21,00 Euro. Deutlich nach oben gerichtet ist die 200-Tage-Linie, die Unterstützung bei einem weiteren Anstieg geben sollte. Ein positives Signal wäre ein Anstieg über 16,70 Euro (April-Hoch). Das derzeitig Momentum spricht per saldo für einen weiteren Anstieg der Deutsche-Bank-Aktie. Auch bei der Deutschen Bank ist fundamental das KGV einstellig und die Dividenden-Rendite hoch.

Societe Generale
Deutsche Bank

Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) knabbert gerade an der Widerstandslinie bei 6,00 Euro. Hier befindet sich auch das Juni-Hoch. Vor der Brust hat die Pfandbriefbank-Aktie auch noch den mittelfristigen Abwärtstrend, der aktuell bei 6,60 Euro verläuft. Ihn zu überwinden dürfte noch herausfordernd werden. Abwärts gerichtet ist bei dem Immobilienfinanzierer auch die 200-Tage-Durchschnittslinie, was auf eine intakte Baisse hindeutet. Die Durchschnittslinie beginnt sich gerade erst abzuflachen – ob daraus mehr wird, bleibt abzuwarten. Die Pfandbriefbank-Aktie beginnt sich gerade erst aus dem Kurskeller herauszuarbeiten. Der kurzfristige Aufwärtstrend bleibt wackelig und könnte noch an der mittelfristigen Abwärtstrendlinie abprallen. Obwohl es für die Pfandbriefbank-Aktie (technisch) Nachholfantasie gibt, ist diese Szenario jedoch risikoreich.

Deutsche Pfandbriefbank
Bildquelle: Commerzbank; Chatquelle: stock3.com

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.