Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Aktien

Wirecard Aktie // Gewinn- und Dividenden-Anstieg inmitten von Short-Attacken / Discounter bietet Verlustpuffer

Wolfgang Raum7. April 2016aktualisiert:28. April 20162 Min.1
4696
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Wirecard, Aktie, Börse, Short, Banken
Bildquelle: Wirecard

Wir erinnern uns: Das völlig unbekannte, selbsternannte Research-Haus Zatarra hatte ein Kursziel für die Wirecard-Aktie von 0 Euro (in Worten: Null Euro) genannt. Gleichzeitig war die Aktie einer heftigen Short-Attacke ausgesetzt. Von Kursen bei 47 Euro Ende Januar war der Titel bis in den Bereich von 31 Euro gedrückt worden, obwohl Wirecard-Vorstandschef Markus Braun jede Menge Wirecard-Aktien am Markt aufkaufte. Schon in den vergangenen Tagen stabilisierte sich die Wirecard-Aktie oberhalb der 30-Euro-Marke. Heute nun veröffentlichte der Zahlungsabwickler finale Daten für 2015. Dabei wurden die „seriösen“ Analysten leicht enttäuscht, denn die Dividende wurde nur um einen Eurocent auf 0,14 Euro erhöht werden. Die Markterwartung bei einer Ausschüttung von 0,15 Euro. Und auch der Gewinn nach Steuern lag man mit 143 Millionen Euro zwar knapp unter den Schätzungen der Experten, aber doch um rund ein Drittel über dem Vorjahreswert. Dass das Wirecard weiter auf Wachstumskurs ist, zeigt jedoch vor allem das Umsatzplus von 28 Prozent auf 771 Millionen Euro.

Und auch der Ausblick kann sich sehen lassen. Braun bestätigte seine erst Ende März angehobene Prognose, die beim Ebitda einen Anstieg von 227 auf 290 bis 310 Millionen Euro vorsieht. Die Aktie legte heute leicht zu und notiert aktuell bei 34,26 Euro. Der Titel legte wohl vor allem deshalb zu, weil die Marktteilnehmer eine weitere Beruhigungspille erhielten, nämlich, dass Wirecard tatsächlich ein seriöses Unternehmen sei, welches hochprofitabel arbeite.

Trotzdem gehört zu einem klassischen Aktien-Investment noch immer viel Mut, denn eine neuerliche Short-Attacke ist nicht auszuschließen, was auch an der recht hohen Volatilität der Aktie abzulesen ist. Daher ist ein defensives Investment zunächst erste Anlegerwahl, welches von der hohen Schwankungsbreite in Form attraktiver Konditionen profitiert.

Unser Favorit ist ein Discount-Zertifikat der Deutschen Bank (DT84H4) mit Bewertungstag am 16. Juni 2016 und Cap bei 32 Euro. Geht die Aktie bei oder über 32 Euro durchs Ziel, erzielt der Zertifikate-Käufer eine satte Maximalrendite von 9,9 Prozent (48,8 Prozent p. a.) Bleibt die Aktie am Stichtag unter 32 Euro, bekommt der Anleger die Aktie ins Depot gebucht, die er dann mit einem Rabatt von 15 Prozent erworben hat. Verluste entstehen deshalb erst, wenn die Aktie unter 29,12 Euro, also den aktuellen Zertifikate-Kurs, fällt.

[highlight]Wirecard-Aktie: Erholung nach Absturz[/highlight][divider_flat]

Wirecard_070416

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Ein Kommentar

  1. Pingback: Wirecard-Aktie: Shortseller sind Geschichte, jetzt lockt der Bonus | Die Börsenblogger

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.