Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating
  • MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse
  • FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen
  • Medios-Aktie // Vor der Trendwende?
  • Condor Energies-Aktie // Günstiges KGV – Analyst sieht hohes Kursziel
  • Hornbach Holding-Aktie // Zu vorsichtig
  • FlatexDegiro-Aktie // Vor einem neuen Hoch?
  • MS Industrie-Aktie // GBC sieht gute Voraussetzungen für Wachstum
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
Societe Generale
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Analysten

Cenit-Aktie // GBC Research erwartet 2026 Wachstumsimpulse

Thomas Schumm5. März 20252 Min.0
945
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Cenit

Cenit ist als führender IT-Beratungs– und Software-Spezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management, Enterprise Information Management und Application Management Services seit mehr als 33 Jahren aktiv. Standardlösungen von Partnern wie SAP oder IBM ergänzt Cenit um etablierte, eigene Softwareentwicklungen. Das Unternehmen ist weltweit an 26 Standorten in neun Ländern mit über 930 Mitarbeitern vertreten. Die Kunden kommen aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau.

Die vorläufige Umsatzerlöse 2024 in Höhe von 207 Millionen Euro lägen im Rahmen der im Oktober 2024 angepassten Guidance (205 bis 210 Millionen Euro), schreibt GBC Research. Die Schätzung des operativen Gewinns (Ebitda) von 17,9 bis 18,4 Millionen Euro wurde hingegen mit einem vorläufigen Ebitda in Höhe von rund 17 Millionen Euro knapp verfehlt.

Der laufende Umbau der Organisation wurde über Rückstellungen bereits zum Teil im Geschäftsjahr 2024 abgebildet. Dies habe eine schwächer als erwartete Ergebnisentwicklung nach sich gezogen, heißt es bei GBC.

Societe Generale

Das aktuelle Geschäftsjahr 2025 sei als Übergangsjahr, da es im Zeichen der laufenden Restrukturierung stehe, zu betrachten. Sonderaufwendungen in Höhe von rund vier Millionen Euro, laut GBC, dürften das operative Ergebnis belasten.

Auch wenn kein weiteres anorganisches Wachstum zu erwarten sei, dürfte Cenit 2025 einen weiteren Umsatzsprung erreichen. Aufgrund des erstmals ganzjährigen Einbezugs von Analysis Prime rechnet GBC mit einem Anstieg der Umsatzerlöse auf 228,43 Millionen Euro. Wegen der Sonderaufwendungen dürfte der Betriebsgewinn (Ebit) nur geringfügig auf 8,02 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2024: 7,3 Millionen Euro) ansteigen.

Ein stärkeres Umsatzwachstum und eine im Nachgang der abgeschlossenen Restrukturierung deutliche Ergebnisverbesserung dürften das kommende Geschäftsjahr 2026 prägen.

Als neues Kursziel sieht GBC Research 19,00 Euro (bisher. 22,00 Euro). Das Rating bleibt unverändert bei kaufen.

Die vollständige Analyse kann HIER heruntergeladen werden.

Cenit-Aktie (Tageschart): Gelingt die Bodenbildung?

Bildquelle: Cenit; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Marinomed Biotech-Aktie // Entscheidende Partnerschaft – GBC mit Kauf-Rating

20. Juni 2025

MTU-Aktie // Neue Ziele sorgen für Rekordkurse

18. Juni 2025

FMC-Aktie // Zu hohe Analystenerwartungen

17. Juni 2025

Medios-Aktie // Vor der Trendwende?

16. Juni 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.