Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Anlagen

Fuchs Petrolub-Aktie // Rekord in Sicht

Wolfgang Raum4. November 2020aktualisiert:4. November 20203 Min.0
2541
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Fuchs Petrolub, Schmierstoffe, Öl, Aktie
Bildquelle: Fuchs Petrolub

Mitte September hatten wir bei den Fuchs Petrolub Vorzügen (579043) zum limitierten Einstieg im Bereich um 40 Euro geraten [hier klicken]. Tatsächlich rutschte das Papier damals noch einmal kurzfristig unter diese Marke ab, womit der Kauf geglückt sein sollte. Inzwischen notiert das Papier allerdings schon rund 15 Prozent höher, oberhalb von 46 Euro. Somit steht der Titel vor einer Verdoppelung vom Crash-Niveau aus dem März, als Aktien bei 25,56 Euro gehandelt wurden.

Gleichzeitig rückt das Rekordhoch aus 2017 bei 51,91 Euro nun wieder ins Visier der Anleger, nach dem erst vor wenigen Tagen ein neues Jahreshoch bei 47,48 Euro markiert worden war. Die steile Gegenbewegung, die zunächst vom Gesamtmarkt angefacht worden war, hält also noch immer an.

Geholfen haben natürlich auch die im Juli veröffentlichten Halbjahreszahlen. Im Gegensatz zu vielen seiner Amtskollegen gab Vorstandschef Stefan Fuchs zudem schon damals eine klare Prognose für das Gesamtjahr ab. Er kündigte einen Ergebnisrückgang von rund 25 Prozent an.

DZP

Die frischen Zahlen für ersten neun Monate lagen nun über den Erwartungen: Der Umsatz sank um 11 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro und das operative Ergebnis (Ebit) um 17 Prozent auf 203 Millionen Euro. Und Fuchs wurde mutiger, er blickt optimistischer nach vorne: Sein neues Ziel ist ein Gewinnrückgang um nur noch 15 Prozent.

Auch der neue Lockdown bringt den Konzern nicht aus der Spur. Der erfahre CEO bestätigte erst gestern, dass die gute Entwicklung anhält, die sich bereits zum Ende des zweiten Quartals abgezeichnet hatte.

Am Markt kamen die Aussagen so gut an, dass sich der intakte Aufwärtstrend fortsetzte. Nun ist das bisherige Rekordhoch aus 2017 das nächste charttechnische Ziel. Dazu passt auch, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit einem Wert von 26 durchaus noch etwas Luft nach oben lässt. Wer also noch nicht bei den Vorzügen (579043) eingestiegen ist, kann noch auf den Trend aufspringen.

Bei dem im September [hier klicken] vorgestellten Discount-Zertifikat (SB0LN4) sind hingegen Gewinnmitnahmen sinnvoll. Die Restrendite ist auf rund 1,7 Prozent zusammengeschmolzen und der Cap bei 40 Euro zu weit entfernt, dass es noch zu einer Lieferung der Aktie zur Fälligkeit im März kommen sollte.

Das freie Geld kann in ein anderes Discount-Zertifikat (SB5ZUW) wandern. Sofern die Fuchs Vorzüge unter dem Cap bei 46 Euro im Juni 2021 durchs Ziel geht, erhält der Anleger die Aktie, die dann mit Einstandskurs bei 42,54 Euro (aktueller Zertifikate-Preis) ins Depot wandert. Verbleibt der Basiswert über dem Cap, gehen 46 Euro aufs Konto des Zertifikate-Käufers. Er erzielt dabei eine Maximalrendite von 8,1 Prozent (12,8 Prozent p.a.) für den entgangenen Aktienkauf.

Fuchs Petrolub-Vorzüge (Tageschart): Aufwärtstrend ist intakt und das Rekordhoch in Sicht

fuchs, petrolub, vorzüge, chart

Bildquelle: Fuchs Petrolub

 

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.