Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Analysten

Stinag-Aktie // GBC sieht ein stabiles Wachstum und solide Renditen

Thomas Schumm3. Juni 2024aktualisiert:3. Juni 20242 Min.0
2874
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
Stinag

GBC Research ist der Ansicht, dass die Stinag Stuttgart Invest trotz steigender Zinsen und allgemeiner Marktturbulenzen finanziell stabil bleibt. Während andere Immobilien-Unternehmen durch steigende Finanzierungskosten belastet würden, bewahre Stinag ihre Stabilität.

Das Unternehmen verfüge aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 198 Millionen Euro über ein Immobilien-Portfolio im Wert von rund 560 Millionen Euro und über stille Reserven in Höhe von rund 275 Millionen Euro. Bezogen auf den Immobilienwert von 560 Millionen Euro betrage die Fremdkapitalquote gerade mal 27,5 Prozent (ohne Berücksichtigung der stillen Reserven lägt sie konservativ bei 47,6 Prozent). Eine Leerstandsquote von unter einem Prozent unterstreiche die Effektivität der Immobilien-Strategie und des Immobilien-Managements.

Im Jahr 2023 stieg der Konzern-Umsatz auf 28,0 Millionen Euro, was einem Anstieg von 15,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies sei, laut GBC, hauptsächlich auf ein stabiles und diversifiziertes Immobilien-Portfolio zurückzuführen.

DZP

Das operative Konzernergebnis (Ebitda) kletterte um 18,7 Prozent auf 20,4 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss nahm, ungeachtet gestiegener Material- und Personalkosten sowie höherer Finanzaufwendungen aufgrund eines Sondereffekts um 22,7 Prozent auf 6,31 Millionen Euro zu – ein außerordentlicher Ertrag aus dem Verkauf einer Gewerbeimmobilie in Dornstetten in Höhe von 1,2 Millionen Euro erhöhte das Ergebnis.

GBC Research geht davon aus, dass das Unternehmen seinen Umsatz und Ertrag durch Investitionen in bestehende und neue Immobilienprojekte steigern wird. Das geplante Investitionsvolumen von 60 bis 70 Millionen Euro soll in den nächsten zwei bis drei Jahren zu einem Wachstum der Mieteinnahmen um 3,9 Millionen Euro und zu einem Ergebnis- und Cash-flow-Plus von zehn bis 15 Prozent führen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2024 erwartet GBC Umsatz-Erlöse in Höhe von 27,9 Millionen Euro. Ab dem Jahr 2025 sollen zusätzliche Umsätze aus dem Wohnbauprojekt Bickenbach und steigende Umsatz-Pachten für Hotels den Umsatz auf 28,9 Millionen Euro hieven. Im Jahr 2026 geht GBC von einem Umsatz von 30,0 Millionen Euro aus.

Zudem prognostiziert GBC eine kontinuierliche Margen-Verbesserung, die durch die relativ stabile Kostenstruktur des Unternehmens unterstützt werde. Für 2024 schätzt GBC ein Ebitda von 19,2 Millionen Euro. Für die Jahre 2025 und 2026 sieht GBC, aufgrund des anhaltenden Umsatzwachstums bei stabilen Kostenstrukturen, ein Ebitda von 20,5 Millionen Euro beziehungsweise 21,7 Millionen Euro.

GBC Research vergibt für die Stinag-Aktie derzeit (Studie vom 21. Mai 2024) ein Kaufen mit einem Kursziel von 26 Euro.

Stinag-Aktie (Tageschart): Abwärtstrend

STINAG
Bildquelle: Stinag; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.