Menü schließen
PlusvisionenPlusvisionen
  • Aktien
  • Zertifikate
  • Chart-Signale
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • News
  • Interview
  • Analysten
  • Cash Test Dummy
Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
RSS X (Twitter) Facebook
Breaking
  • Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance
  • Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber
  • Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?
  • Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren
  • Redcare-Aktie // Daten mit geringer Aussagekraft
  • Jost Werke-Aktie // Vor dem Sprung
  • Eon-Aktie // Vor nächstem Rallye-Schub?
  • GEA-Aktie // Neue Rekordkurse in Sicht
RSS X (Twitter) Facebook
PlusvisionenPlusvisionen
DZP
  • Aktien
  • Chart-Signale
  • News
  • Börsenvisionen
  • Plusvisionen
  • Interview
  • Analysten
  • CTD
  • PlusAcademy
  • Outvisions
PlusvisionenPlusvisionen
Cash Test Dummy

Rational-Aktie // Seit 25 Jahren gut am Kochen

Thomas Schumm3. März 20252 Min.0
1085
Link kopieren Email X / Twitter WhatsApp Facebook LinkedIn Telegram
Folgen Sie uns
Google News Facebook X (Twitter)
RATIONAL

Rational ist längst zu einem Klassiker auf dem deutschen Kurszettel avanciert. Genau vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte. Schon der erste Kurs lag mit 50 Prozent über dem Ausgabepreis von 23 (!) Euro, obgleich zur damaligen Zeit eher World-Wide-Web-Unternehmen die gefragten Werte waren; da kam ein Hersteller von Profiküchengeräten aus Landsberg am Lech eher bieder daher – Pichelsteiner an der Börse, klang es mitunter süffisant-despektierlich von den Dotcom-Apologeten, die außer einer beeindruckenden Power-Point-Präsentation kaum etwas zu bieten hatten.

Heute ist klar wer Koch und wer Kellern ist und war. Während nur ein Viertel der rund 140 Börsengänge aus 2000, teils mit deutlichen Kursabschlägen, noch am Parkett sind, wird Rational mit einem rund 38-fachen Kursplus bewertet und steht mit an der Spitze der besten Börsengänge von 2000.

Zudem hat die Aktie mit 875 Euro (Stand heute) einen der höchsten Kurse aller deutschen Aktien. „An einen Aktiensplitt denken wir nicht, wir sehen diesen hohen Kurs als Qualitätsmerkmal“, erklärt Rational-Finanzvorstand Jörg Walter. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 40 signalisiere das Vertrauen in die Unternehmensqualität. DAX-Werte liege im Schnitt bei rund 20.

Societe Generale

Traditionell gilt die Rational-Aktie als hoch bewertet. Doch das 40iger-KGV wird auch immer wieder durch eine gute Managementleistung und herausragende Produkte relativiert. In den vergangenen zehn Jahren wuchs der Umsatz im Schnitt um neun Prozent und die Betriebsgewinn–Marge (Ebit-Marge) liegt aktuell bei stattlichen 26 Prozent, ein Wert, der nicht oft zu finden ist. Trotz optisch hoher Bewertung hat die Aktie durchschnittlich um rund 15 Prozent pro Jahr seit dem Börsengang zugelegt – hinzu kommen noch rund 130 Euro an Dividenden je Aktie. Inzwischen kommt Rational auf einen Börsenwert von fast zehn Milliarden Euro.

2024 erwirtschaftete Rational ein Umsatzplus von sechs Prozent auf 1.194 Millionen Euro, ein neuer Rekordwert. Ebenfalls so hoch wie nie lag das Ebit mit einem Anstieg von 13 Prozent auf 314 Millionen Euro. Eine Prognose für das Geschäftsjahr 2025 und den Dividenden–Vorschlag für 2024 will Rational am 27. März (vormittags) veröffentlichen.

Grundsätzlich bleibt Rational-CEO Peter Stadelmann optimistisch und sieht weiter Wachstumschancen: „Der Anteil der Kunden, die unsere Technologie nutzen, ist noch gering, und neue Lösungen wie der iHexagon, ConnectedCooking und ein lokaler Combi–Dämpfer für China bieten großes Potenzial.“ Mittelfristig erwartet er Wachstumsraten im oberen einstelligen Prozentbereich.

Die Rational–Aktie bleibt ein beachtliches Investment.

Rational-Aktie (Tageschart): aktuell im Aufwärtstrend

RATIONAL Aktie
Bildquelle: © Rational; Chartquelle: stock3.com

Empfehlung

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

Einen Kommentar schreiben

Aktuell

Vonovia-Aktie // Rabattierte Einstiegschance

9. Juli 2025

Vossloh-Aktie // Milliarden-Investitionen als Kurstreiber

8. Juli 2025

Jungheinrich-Aktie // Immer aufwärts?

7. Juli 2025

Funkwerk-Aktie // Der Zug ist längst nicht abgefahren

4. Juli 2025
Interviews

Interview Johannes Schmidt – Indus Holding // Auf Wachstumskurs

28. März 2025

Time is Money // Schnell ein paar Fragen an Johannes Schmidt, Vorstandschef der Indus Holding (620010), zur Entwicklung im Jahr 2024, den Prognosen für das nun laufende Geschäftsjahr und zu den geplanten Akquisitionen im Volumen von 500 Millionen Euro, die das Wachstum bis 2030 kräftig beschleunigen werden.

Interview Nikolas Bullwinkel – Circus // KI-Revolution im Food-Sektor

17. Dezember 2024

Inteview mit Nikolas Bullwinkel, CEO bei Circus (A2YN35). Mit der KI-Plattform CircusAI und ihrem autonomen Roboter CA-1 für die Produktion von Mahlzeiten will die Circus Group „weltweit neue Maßstäbe im Food-Service-Sektor setzen“. Dank der Kooperation mit einem mit einem global führenden High-Tech-Auftragsfertiger können jährlich mehr als 6.000 Einheiten hergestellt werden. 8.400 Einheiten sind bereits vorbestellt. Die jüngst gemeldete Übernahme von Campo sieht Circus-Gründer und Flink-Co-Founder Bullwinkel als „strategischen Schritt, um unsere Führungsposition im Bereich KI auszubauen“.

Interview Wolfgang Trier – Softing // „Durchhalten und konsolidieren“

13. Dezember 2024

Schnell ein paar Fragen an Wolfgang Trier, Vorstandschef bei Softing (517800). Dabei geht es um die Aktualisierung der Jahresziele für 2024, Auftragsverschiebungen ins nächste Geschäftsjahr, die positive Entwicklung im Segment Automotive und das Effizienz- und Fokusprogramm „Core“. Das frische Kapital aus der im September platzierten Kapitalerhöhung hilft Softing, „Produktentwicklungen voranzutreiben und damit das Wachstum für die Zeit vorzubereiten, wenn die Nachfrage wieder steigen wird“.

RSS X (Twitter) Facebook
  • Impressum
  • Mission
  • Awards
  • Datenschutz
  • Risikohinweis
Plusvisionen 2009-2025 // Diamant Kommunikation Schumm Raum

Oben schreiben und Enter zum Suchen drücken. Esc zum Abbrechen drücken.